Motocaddy-Produkttest

Teil 3: Erste Einsätze auf dem Heimatplatz

am 11. Sep 2022 um 21:19 Uhr von Bastian Schuster

Motocaddy-Produkttest

Nach dem ersten Einsatz des Motocaddy bei den Clubmeisterschaften am letzten Wochenende, konnte ich an diesem Wochenende den Trolley mal in Ruhe ohne „Turnierbedingungen“ auf dem Heimatplatz testen. Und eins vorweg: Ein E-Trolley ist eine gewaltige Hilfe auf unserem doch sehr hügeligen Platz. Wer weiß, wo ich mit meinen Handicap wäre, wenn ich schon früher auf einen E-Trolley gesetzt hätte ;-)

Die Bedienung ist mittlerweile wirklich komplett in Fleisch und Blut übergegangen. Auf die allgemeine Bedienung bin ich ja bereits schon vorab eingegangen, deshalb will ich hier von einigen Detaileindrücken berichten, die mir jetzt nach und nach auffallen.

Bereits der Weg von der Range zur Bahn 1 hat es bei uns im Repetal schon in sich: Man geht einen kleinen, aber steilen Weg hoch und war mit einem manuellen Trolley hier schon ordentlich auf Temperatur. Mit dem Motocaddy ist das deutlich entspannter und man kann sich schon mal auf den ersten Abschlag vorbereiten.

Was mir an dem Motocaddy auch gefällt ist die DHC-Funktion - die Bergabfahrbremse. Hier braucht man sich keine Sorgen zu machen, dass der Trolley abgeht, wenn man einen steilen Berg einmal heruntergeht. Der Trolley hält die eingestellte Geschwindigkeit und wird nicht schneller. Das funktioniert einwandfrei und man muss sich nicht an den Trolley hängen, damit dieser nicht bergab rast. Man kann ihn sogar einfach neben sich herrollen lassen ohne eine Hand am Griff zu haben.

Des weiteren hat der Motocaddy auch einen automatischen Vorlauf, den man auf mehrere Entfernungen einstellen kann. Dies habe ich heute ein paar mal getestet. Hierzu muss der Trolley stehen, dann drückt man für 2 Sekunden den Steuerknopf und hat dann die Möglichkeit einen Vorlauf zwischen 5 und 60 Metern einzustellen. Nachdem man die gewünschte Entfernung eingestellt hat, drückt man nochmal den Steuerknopf und der Trolley setzt sich in Bewegung. Mich hat es immer etwas irritiert, wenn E-Trolley-Besitzer dies bei ihrem Trolley gemacht haben und ohne den Trolley weiter zu beobachten, einfach weg gegangen sind. Nach meinen ersten Tests dieser Funktion kann ich die Gelassenheit nachvollziehen. Bei dem Motocaddy braucht man sich keine Sorgen machen, dass er umkippt oder irgendwie nicht stehen bleibt. Der Vorlauf funktioniert einwandfrei und selbst bei Steigungen fällt der Trolley nicht um. Ich denke, das liegt daran, dass die Batterie und der Motor soweit unten wie möglich sind und sich zudem größtenteils vor der Achse befinden. Dadurch ist die Gewichtsverteilung ideal.

Kommende Woche geht es mit dem Motocaddy wieder mal ausserhalb des Heimatplatzes in den Test. Es steht mit dem Golfclub Gelstern ein weiterer hügeliger Platz an, aber dank der Power des E-Trolleys mache ich mir hier keine Gedanken.

#motocaddy
#motocaddygolf
#golfpost
#golfpostprodukttester

Nach dem Abschlag geht es "bergab"... mit der DHC-Funktion kein Problem.

Nach dem Abschlag geht es "bergab"... mit der DHC-Funktion kein Problem.

Eine der vielen schönen Steigungen im Golfclub Repetal.

Eine der vielen schönen Steigungen im Golfclub Repetal.

Community Mitglied

Community Mitglied

Golfclub Repetal

Golf is my favorite way to hurt my own feelings - with a view.

7 Blog Posts16 Posts

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Bastian Schuster

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback