Mit Leichtigkeit über den Platz: Der Alphard Cybercart im Test

"Walk Easy. Play Hard. Electrify your game today!" — Der Slogan von Alphard Golf verspricht mühelose Runden und ein verbessertes Spiel. Nach sechs Wochen intensiven Tests mit dem Cybercart kann ich das voll und ganz bestätigen.

am 30. Sep 2025 um 21:47 Uhr von Gregor Lubina

Mit Leichtigkeit über den Platz: Der Alphard Cybercart im Test

Als Golfer im Allgäu kenne ich die Herausforderungen unserer Plätze nur zu gut. Das ständige Auf und Ab kann ganz schön anstrengend sein. Wer zum Beispiel schon einmal im GC Wiggensbach gespielt hat, weiß, wie kräftezehrend die letzten drei Bahnen sein können. Normalerweise bin ich es gewohnt, mein Bag zu tragen, oder habe zeitweise einen Push-Trolley benutzt. Beides erfordert viel Energie, die mir dann oft am Ende der Runde fehlte. Die Konzentration lässt nach, die Schläge werden ungenauer und man ist einfach nur froh, am 18. Loch anzukommen.

Der Cybercart hat das komplett verändert. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass eine Runde Golf so entspannt sein kann. Man steuert den Cart ganz bequem per Fernbedienung und läuft einfach entspannt daneben, davor oder dahinter. Der Cart ist erstaunlich wendig und meistert auch schwieriges Gelände problemlos. Mit seinen zwei kraftvollen Motoren und der starken Batterie sind bei uns im hügeligen Allgäu locker 27 Loch mit einer Ladung drin. Auf flacheren Plätzen sind sogar 36 Bahnen problemlos möglich.

Stabil, robust und schnell einsatzbereit

Der Cybercart ist hervorragend verarbeitet, stabil und robust. Das macht ihn mit 18 kg zwar etwas schwerer als andere Modelle, aber die Stabilität zahlt sich aus. Er lässt sich mit nur drei Handgriffen auf- und zusammenklappen und ist dadurch schnell einsatzbereit. Die Batterie wird im Rahmen des Trolleys verstaut. Zwar ist das Packmaß etwas größer als bei Trolleys, die man in Einzelteile zerlegen kann, aber die einfache Handhabung gleicht das mehr als aus.

Der Cybercart ist neu auf dem Markt und wird aktuell in sehr attraktiven Paketen angeboten. Ich habe ein Bündel mit einer Transportbox fürs Auto, Schirm- und Flaschenhalter, sowie einem Hundehalter und einem sechsmonatigen Premium-Zugang für die Hole19 App erhalten. Für alle, die noch mehr wollen, gibt es ein Bundle mit dem SIDEKICK, das dem Trolley die praktische Auto-Follow-Funktion verleiht.

Mein Fazit: Ein echter Game Changer

Bis jetzt kann ich wirklich nichts Negatives über den Cybercart sagen. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre, das Fach am Griff etwas weicher auszulegen, damit die darin verstauten Sachen nicht so klappern. Aber das ist wirklich eine Kleinigkeit, die optimiert werden könnte.

Für mich ist ein Elektro-Trolley wie der Cybercart ein echter Game Changer. Er macht das Spiel nicht nur leichter, sondern auch deutlich entspannter. Ich kann nur jedem empfehlen, diese neue Art des Golfens einmal auszuprobieren.

Community Mitglied

Community Mitglied

Golfpark Schloßgut Lenzfried

go hard or go home

10 Blog Posts256 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Gregor Lubina

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback