In diesem Beitrag zeigt dir Golf-Professional und GO LOW Gründer Luca Sommer, wie du dein Chippen deutlich konstanter und erfolgreicher machst – ganz ohne komplizierte Technikänderung.
Mit seiner langjährigen Coaching-Erfahrung und seinem Fokus auf moderne Methoden wie KI im Golftraining weiß Luca genau, worauf es ankommt, wenn du auch unter Druck abliefern willst. Und genau darum geht es heute: Schläge planen statt auf Gefühl hoffen.
Warum viele beim Chippen den falschen Schläger wählen
Viele Golfer:innen greifen automatisch zum Sand- oder Lob Wedge, weil sie den Ball hoch und weich spielen wollen. Klingt sicher – ist es aber nicht.
Diese Schläge sind:
- technisch anspruchsvoll
- fehleranfällig
- schwer zu wiederholen, besonders unter Druck
Dabei gibt es eine einfachere und effektivere Lösung: den Mid-Flight Chip mit einem Schläger, der weniger Loft hat.
Welche Schläger eignen sich für Mid-Flight Chips?
Anstatt den Ball hoch zu spielen, solltest du öfter zu diesen Schlägern greifen:
- Pitching Wedge
- Eisen 9
- Eisen 7
Diese Schläger erzeugen eine flachere Flugbahn – das bedeutet:
- Der Ball kommt früher auf
- Du kannst gezielter planen
- Du kontrollierst die Länge über den Roll, nicht über die Flugzeit
Das Risiko sinkt – die Konstanz steigt.
Der Schlüssel: Wähle einen festen Landepunkt
Bevor du schlägst, frage dich:
„Wo genau soll der Ball landen?“
Ohne festen Landepunkt ist dein Chip ein Zufallstreffer. Mit Landepunkt wird er planbar und reproduzierbar.
So gehst du vor:
- Wähle den passenden Schläger (weniger Loft)
- Bestimme deinen Landepunkt
- Spiele den Ball so, dass er genau dort aufkommt
- Der Roll bringt ihn zum Ziel
Warum du die Flug-Roll-Verhältnisse kennen musst
Jeder Schläger hat ein eigenes Verhältnis von Flug zu Roll – z. B. fliegt ein Eisen 7 eher kurz und rollt viel, ein Pitching Wedge fliegt länger und rollt weniger.
Wenn du das nicht kennst, verlässt du dich rein auf dein Gefühl. Und das funktioniert nicht, wenn du:
- nervös bist
- im Turnier unter Druck stehst
- unsicher bist, welcher Schläger passt
Bonus: Hol dir jetzt deine Übersicht & Trainingsanleitung
📌 Wenn du eine Übersicht über die Flug-/Rollverhältnisse der einzelnen Schläger haben möchtest, melde dich zum GO LOW WhatsApp Newsletter an.
Du bekommst:
- eine Übersicht zu den Verhältnissen jedes Schlägers
- eine Anleitung, wie du gezielt damit trainieren kannst
- regelmäßig neue Tipps für dein kurzes Spiel direkt aufs Handy
👉 Jetzt zum WhatsApp Newsletter anmelden und Übersicht erhalten
(öffne den Link nur auf deinem Handy mit WhatsApp und sende anschließend die vorausgefüllte Startnachricht in WhatsApp ab)
Fazit: Schluss mit Gefühls-Chips – spiel mit System
Du brauchst keine spektakulären Lob Shots – du brauchst einen klaren Plan. Mit flacheren Schlägern, einem festen Landepunkt und dem Wissen über Flug-/Rollverhältnisse wirst du:
- konstanter chippen
- weniger Fehler machen
- mehr Up & Downs holen
Deine Takeaways:
- Verwende weniger Loft, wenn möglich (z. B. PW, Eisen 9, Eisen 7)
- Wähle immer einen klaren Landepunkt
- Verlass dich nicht auf Gefühl – sondern auf System & Training
- Kenne die Flug-/Rollverhältnisse deiner Schläger
- Hol dir die kostenlose Übersicht im GO LOW WhatsApp Newsletter
Hol dir jetzt den Chip Performance Guide als Übersicht inkl. einer Trainingsanleitung! (hier klicken!) (öffne den Link nur auf deinem Handy mit WhatsApp und sende anschließend die vorausgefüllte Startnachricht in WhatsApp ab)
Let´s GO LOW!
Dein Luca Sommer