Mein Titleist Fitting-Erlebnis: Perfekte Schläger für meinen Schwung ⛳️

Ich war beim Titleist Fitting im Rahmen eines GolfPost-Produkttests – ein Erlebnis, das jeden Golfer neugierig machen sollte! 🏌️‍♂️💥 Ich bin mega gespannt, wie sich die neuen Schläger auf dem Platz schlagen …

am 07. Oct 2025 um 11:51 Uhr von Maxime Kikulski

Mein Titleist Fitting-Erlebnis: Perfekte Schläger für meinen Schwung ⛳️

Gestern durfte ich im Rahmen eines Produkttests von GolfPost beim Titleist Fitting im Golf & Country Club Velderhof in Pulheim vorbeischauen. Und ja: Es war fast so spannend wie Weihnachten 🎄 – nur mit Bällen, Schlägern und Hightech. 

Selfie bevor es losging

Selfie bevor es losging

So läuft ein Eisen-Fitting ab

Das Herzstück eines Eisen-Fittings ist in der Regel das 7er Eisen. Zuerst schlägt man ein paar Bälle mit den eigenen Schlägern, damit der Fitter genau analysieren kann, wie der Ball fliegt, wie viel Spin er hat und wo der Treffpunkt liegt.

Danach wird getestet: verschiedene Köpfe, Schäfte, Flexen und Gewichte – alles immer basierend auf dem 7er Eisen. Warum das 7er? Weil daraus alle kürzeren Eisen (8, 9, Pitching Wedge) abgeleitet werden. Längere Eisen – 6er, 5er – und Hybrids werden separat getestet, damit alles perfekt zusammenpasst.

So ein Eisen-Fitting gibt einem richtig viel Einblick in den eigenen Schwung und zeigt, welche Anpassungen den Unterschied machen können.

Hightech & echtes Feeling

Gemessen wird alles mit dem TrackMan – extrem präzise Schlagdaten in Echtzeit. Wir starteten in der beheizten, überdachten Box (perfekt für jedes Wetter ❄️☀️) und gingen zwischendurch auch auf den Rasen, um echte Ballflüge zu sehen. So bekommt man sofort ein realistisches Bild, wie die Schläger sich später auf dem Platz verhalten.

Meine neuen Schläger 

Für mich sind es Titleist T350 4G Eisen, vom 6er bis zum W48 (Gap Wedge):

  • Loft: leicht schwächer (1° Weak)
  • Lie: etwas aufrechter (2° Upright)
  • Schaft: UST Mamiya Recoil DART 65, Senior/Lite/Flexible
  • Griff: Titleist Universal 360 Lady, Standard Presize

Alles ist auf meinen Schwung abgestimmt – Standardlänge, HeadWeight und Griffbaugruppe. Klingt nach vielen Details, aber im Kern heißt es: jeder Schlag soll genau so fliegen, wie ich es brauche. 💯

Meine Eindrücke

Der Fitter hat sich extrem viel Zeit genommen, alles erklärt und verschiedene Setups ausprobiert – kein Verkaufsdruck, einfach Beratung, die sitzt. Bringt unbedingt euren gesamten Schlägersatz mit, damit wirklich alles verglichen werden kann.

Für wen lohnt sich ein Fitting?

  • Für alle Spielstärken, vom Anfänger bis zum Low-Handicapper
  • Dauer: ca. 60–90 Minuten
  • Meist kostenfrei oder beim Kauf angerechnet – also keine Sorgen wegen Extra-Kosten

Ich bin mega gespannt, wenn die Schläger endgültig ankommen und wie sie sich auf dem Platz schlagen. Vor allem im Vergleich zu meinen alten Schlägern – da erwarte ich schon einige Überraschungen.

Community Mitglied

Community Mitglied

GC Schloss Horst

Golferin mit mehr Leidenschaft als Präzision ⛳️

4 Blog Posts6 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Maxime Kikulski

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback