Die letzten vier Monate müssten eigentlich an der Grenze zum emotionalen Overkill gewesen sein: Eine Woche nach seiner Auszeichnung als bester Amateur bei den British Open ins erste Turnier im Profistatus gestartet und gleich mal unter die Top 50; danach folgten u.a. eine Top-20-Platzierung beim ISPS World Handa Invitational, der 2. Platz bei den Dutch Open, der 9. Platz bei den Alfred Dunhill Links sowie der 11. Platz bei den Mallorca Open. Und als sei das nicht alles schon aufregend genug, kam gleich noch der Ausstattervertrag mit Puma hinterher.
Wer jedoch in den letzten Monaten die Gelegenheit hatte, mit Matti zu sprechen und ihn auf dieser Reise ein wenig zu begleiten, hat feststellen dürfen: Er ist hochprofessionell, gibt Interviews in einer Qualität, als würde er das schon seit Jahrzehnten machen, und er wirkt gleichzeitig so bodenständig und freundlich, dass man kaum überrascht ist, wenn er selbst nach einer durchwachsenen Runde nach der Abgabe seiner Scorekarte bei der German Challenge im Wittelsbacher Golfclub noch einmal zurückkommt ans 18. Grün, um wie versprochen weitere Caps zu signieren und Gespräche zu führen.
In unzähligen Artikeln wird Matti Schmid seit dem Wechsel ins Profilager, spätestens aber seit den ersten Top-Platzierungen als das große deutsche Golftalent gehandelt. Der Bayerische Rundfunk nannte ihn gar in einem Beitrag vom Juni 2021 den „Tiger Woods aus der Oberpfalz“. Was dem deutschen Golfsport zu wünschen wäre, und zwar nicht nur aus rein sportlicher Sicht, sondern auch, weil es im Golfsport an Identifikationsfiguren fehlt, die gerade bei den Kids die Lust auf diesen Sport steigern. Es ist gar nicht so lange her, da habe ich Matti berichtet, dass ich den Hasthag „#mattidoingmattithings“ nun konsequent in allen Instagram-Posts rund um ihn und seine Leistungen verwenden werde. Bescheiden, wie er ist, hat er mit einem Lächeln geantwortet. Für mich macht genau das Matti aus: Er ist - viel ausgeprägter, als man das in so kurzer Zeit von ihm als Jungprofi hätte erwarten können - in der Lage, sportliche Erfolge zu erzielen, und zwar auf seine ganz eigene Art und Weise. Von Herzen alles Gute, lieber Matti, für deinen weiteren Weg. Ich freue mich jetzt schon auf viele DP World Tour-Turniere mit einem Matti, der eben Matti-Sachen macht. 👊🏻