Der Griff ist die wichtigste Verbindung zwischen dem Spieler und dem Schläger – und damit entscheidend für einen sauberen, wiederholbaren Golfschwung. Viele Fehlschläge haben ihren Ursprung in einem falschen Griff. In diesem Beitrag zeige ich eine einfache Methode, wie man den Golfschläger korrekt greift und die richtige Position überprüft.
Warum ist der richtige Griff so wichtig?
Ein stabiler, neutraler Griff sorgt für mehr Kontrolle über die Schlagfläche und unterstützt eine konstante Schwungbewegung. Er reduziert Streuung, beugt Hook oder Slice vor und fördert eine natürliche Bewegung durch den Ball. Egal ob Anfänger oder erfahrener Spieler – der Griff ist das Fundament eines guten Spiels.
Einfache Methode zur Griffkontrolle
Im aktuellen YouTube-Video zeige ich Schritt für Schritt, wie man:
- den Schläger korrekt in die Hände legt,
- die Ausrichtung der Handgelenke überprüft,
- häufige Fehler wie zu starkes oder zu schwaches Greifen vermeidet,
- mit einem einfachen Test sicherstellt, dass der Griff richtig sitzt.
Diese Variante eignet sich besonders gut für Einsteiger, aber auch erfahrene Spieler können damit ihre Technik überprüfen und verbessern.
👉 Hier geht’s zum Video:
Fazit
Ein guter Griff ist keine Wissenschaft – aber ein echter Gamechanger. Wer sich regelmäßig Zeit nimmt, den Griff zu überprüfen, schafft die Grundlage für ein solides und zuverlässiges Spiel. Das Video liefert dafür eine einfache und effektive Anleitung.