Alexandra bereichert mit ihrer guten Laune und ihren redaktionellen Fähigkeiten bereits seit 2016 das Golf Post Team. Sie schreibt viele spannende Artikel für die Golf Post Community. In diesem Jahr war sie bei der Porsche European Open und der Big Green Egg Challenge dabei und hat über spannende Insights berichtet. Was sie in ihrer Freizeit gerne macht und wer ihr Golf-Idol ist, erfahrt Ihr im Interview.
💚 Was war das coolste Golf-Event an dem du jemals teilgenommen hast?
"Ich hab noch nicht an vielen Golf-Events selbst teilgenommen, war aber bei ein paar coolen Events vor Ort. Als die BMW International Open noch in Köln war, war ich da vor Ort und es war faszinierend, zum ersten Mal ein Profi-Turnier und seinen Ablauf persönlich zu sehen. Der Vergleich zur Big Green Egg German Challenge, die ich in diesem Jahr besucht habe war sehr interessant, auch wenn die BIO nicht mit den ganz großen Golfturnieren vergleichbar ist, war die German Challenge doch deutlich heimeliger und gemütlicher und eine Turnier-Erfahrung einer ganz anderen Art, bei der man die Profis wirklich nah erleben kann. Besonders nett war auch das erste Golf Post Tour Event bei dem ich zugegen war, in Bad Münstereifel. Der enge Kontakt mit der Community ist da etwas ganz besonderes, vor allem da ich sonst viel meiner Zeit hinterm Laptop verbringe."
💚 Hast du einen Lieblings-Flightpartner und wenn ja wen?
"Elli Reiter ist mit ihrer Golferfahrung und ihren Tipps eine Rettung für mich als Golfanfängerin, wenn man auf dem Platz vielleicht noch nicht immer genau weiß, welchen Schläger man wann spielt und wie man an alle Situationen herangeht."
💚 Was ist für dich persönlich das Beste am Golfsport?
"Es tut so gut, beim Golf eine ganze Zeit lang weg von Bildschirmen und den üblichen digitalen Ablenkungen zu kommen, dabei an der frischen Luft zu sein und Bewegung zu haben. Sich rein darauf konzentrieren zu können ist eine Wohltat für die Augen, Seele, Hirn und Körper."
💚 Welche ist deine absolute Lieblingsbahn und welche besondere Erfahrung verknüpfst du damit?
"Ich habe noch nicht so viele Golfbahnen selbst gespielt, dass ich das groß aus eigener Erfahrung beantworten könnte. Es gibt einige Bahnen im Dolomiten Golf Resort mit direktem Blick auf die Dolomiten, was mir, als jemand der aus dem flachen Rheinland kommt, ziemlich den Atem verschlagen hat. Aber für eine gute Aussicht bin ich immer zu haben. Die ausweichendere Antwort wäre Bahn 12 des Augusta Nationals. Die Dramen, die ich im Rahmen unserer jährlichen Masters-Berichterstattung dort verfolgen konnte, wenn auch leider nur vor dem Fernseher, sind jedes Mal wieder großartig mit anzusehen."

💚 Was bedeutet das Handicap für dich?
"Noch nicht so wirklich viel. Ich will mir damit aber auch keinen Druck machen, sondern erstmal einfach dafür sorgen, dass ich vernünftig über die Spielbahnen komme. Die Gefahr, frustriert zu werden, wenn es nicht so läuft wie ich es gerne hätte ist groß genug, auch ohne dass da ein Handicap im Raum steht."
💚 Wer ist dein Golf-Idol und warum?
"Rory McIlroy macht aktuell einen fabelhaften Job. Er hat in den letzten Jahren die Entwicklung zu jemandem gemacht, der den Golfsport noch über lange Zeit prägen kann und in der gegenwärtigen Zeit des Zwiespalts vielleicht helfen kann, alles wieder in geordnete Bahnen zu rücken. Und das ohne, dass seine sportlichen Leistungen darunter leiden, im Gegenteil. Seit 14 Jahren gehört er konstant zu den Top 20 der Welt, selbst wenn es bei ihm nicht ganz so rund lief, lief es trotzdem noch gut und er steuert erneut auf seine Bestform zu."
💚 Dein Getränk an Loch 19?
"Ein Radler. 🍺"
💚 Was machst du wenn du nicht Golf spielst?
"Artikel für Golf Post schreiben und zu viele Hobbies ansammeln, als dass man sie zählen könnte. Ich lebe gerne meine Kreativität aus, aber das oft drinnen und im Sitzen. Golf ist da der perfekte Ausgleich für, weil es mich aus dem Haus bringt."
💚 Hast du Rituale vor einer Golfrunde?
"Die werden sich erst noch entwickeln müssen."
💚 Und zu guter Letzt: Vorlegen oder voll drauf?
"Vorlegen"