Das erste Highlight war als mich Tobias Lehmann von @TobisGolfblog als einen von 3 Gewinnern von 2 VIP Tickets auf der BMW International Open gezogen hatte.
Mein Tag war die Startrunde am Donnerstag – aber das eigentliche Highlight folgte erst noch. Denn außerdem wurde unter den 3 Gewinnern auch ein Driverfitting samt dazugehörigem Driver von Cobra ausgelost – und was soll ich sagen, ich hatte doppeltes Glück und wurde nochmal ausgelost.
Also am Donnerstag in der Früh ins Auto gesetzt und auf nach Eichenried. Dank dazugehörigem VIP Parkplatz mal direkt am Platz das Auto abgestellt und ab auf den Platz - bei perfektem Wetter. Kurz durchs Public Village geschaut und dann zum Cobra Putter Contest, wo ich mit Tobi verabredet war.

Da ich etwas früh dran war, konnte ich gleich mal „Beat Mattis Time“ mit den neuen 3D-Cobra Puttern testen. Ging echt super, unter 10 Sekunden bei 4 benötigten Versuchen – passt. Aber ich bin auch ganz ehrlich, ich bin mit meinem Putter sehr zufrieden.
Ich war kaum durch, da stand Tobi auch schon da, kurze Begrüßung und dann hat er mir einiges über sich und auch Cobra sowie den Ablauf und das Drumherum erzählt. Was ich wirklich zu schätzen wusste – ich konnte echt alles fragen und bekam sehr offene Antworten. Fand ich super, da ich mir vorher wie wohl viele andere nicht wirklich etwas unter den Tätigkeiten und Arbeiten in dem Bereich vorstellen konnte.

Tobias Lehmann von TobisGolfblog - wer ihn noch nicht kennt, schaut mal drauf - sehr unterhaltsam und informativ
Dann ging es zum Cobra Stand an der Driving Range, kurze Vorstellung vom Fitting Team und dann hatte ich David Andersson (@dave_the_fade) als Fitter.

Ging dann nur auf Englisch – wobei, was heisst „nur“. Wer kann schon von sich behaupten, von einem PGA-erfahrenen Topmann von Cobra gefittet zu werden. Es ging dann mit einigen Eisenschlägen zum Warmwerden los, danach ein paar Fragen zu meinem aktuellen Driver und meiner Einschätzung von meinen Abschlägen. Dann ging es auch gleich mit dem 1ten Driver los – tolle Längen, aber eine echt üppige Bandbreite in Streuung und Länge. Dann einige kleinere Anpassung auf den DS-Adapt Max K – war besser, aber Dave war noch nicht zufrieden. Die Hauptworte waren Consistency und Confidence – denn was hilft mir ein 200m Drive, wenn nur jeder vierte überhaupt in die Range kommt.

Dann gab es den DS-Adapt Max D mit 10,5 Grad Loft und eine Denali Red Regular Schaft – und siehe da, weniger Länge, aber keine üblen Ausreisser und eine ordentliche Grundlänge. Dave war fast zufrieden – dank dem FutureFit 33 System wurde die Hoseleinstellung noch angepasst auf F2 und dann passte es.

Schöner Kontrast - moderner "Waffenkoffer" und ein echtes Holz
Noch ein bischen bezüglich Schaftlänge und Griffdicke diskutiert und fertig war die Driver Konfiguration.
Aber dann ging es erst richtig los. Dave, dem man die Passion und Liebe für seinen Job wirklich anmerkte, fragte mich nach den weiteren Schlägern in meinem Bag und dann durfte ich noch Holz 5 und Holz 7 austesten. Wahnsinn – ich sagte die Reichweite, die mir bisher immer mit meinen Schlägern zu schaffen machte an – und Dave lieferte genau passende Hölzer 5 und 7. Das war anfixxen in Reinkultur – aber nicht, dass ich dann was bestellen sollte. Nein, nur aus Freude am Fitting und die Idee, mein Spiel zu verbessern – einfach mega. Dann ging es mit Eisen weiter – ab Eisen 6, darunter bräuchte ich nix – was definitiv auch so stimmt. Und es ging weiter – Hybriden ausgelassen, dafür wären ja die Hölzer und ab zu den Wedges. Auch hier, klare, absolut zutreffende Aussagen bzgl. meinem aktuellen Wedges. Die Empfehlung waren dann am Ende DS-A Max Eisen und King-X Wedges – aber nur 2, da das GAP-Wedge im Eisensatz die Lücke mit abdeckt.

Etwas angestrengt, aber sehr glücklich und zufrieden
Ich muss ehrlich sagen, ich habe ein Driver Fitting gewonnen – und bekommen habe ich ein komplettes Fitting von einem Top-Profi. Die Begeisterung und die Freude für seinen Job und seine Kunden – unglaublich, sowas habe ich echt noch nirgends erlebt. Der Mann lebt und liebt seinen Beruf – ohne mir direkt etwas verkaufen zu wollen. Am Ende hatte ich eine komplette Konfigurationskarte – danke Tobi, danke Cobra und vor allem Danke Dave und Team.
Nach all den Eindrücken, habe ich mir erstmal was zu Essen und Trinken im Fairwayclub gegönnt – war ja ebenfalls noch mein Gewinn. Nach der Stärkung nochmal durchs Public Village, bei Golf Post und Golf in Austria vorbeigeschaut und dann ab auf den Platz.

Kleine Stärkung - die Verköstigung im Fairwayclub war schon sehr fein
Nach einer Stärkung im Fairwayclub, Besuchen im Public Village bei Golf Post und Golf in Austria sowie einigen Eindrücken von David Horsey direkt von Platz ging es zur Cobra Golf Clinic mit Matti Schmid – beeindruckend und sehr angenehm im Auftreten.

Wie schon öfters erlebt – das hat mit meinem Spiel dann nur den Namen gemeinsam, ansonsten einfach eine andere Sportart.
Als krönenden Abschluss noch das Eagle von Marcel Siem live aus ein paar Metern verfolgt – ein absoluter Traumtag, denn auch das Wetter hat allen Vorhersagen zum Trotz gehalten.

Ich möchte hier nicht von „Once in a lifetime“ reden, da ich so etwas sehr gerne nochmal erleben möchte – ABER, besser kann ich diesen Tag nicht beschreiben.

Dank dem VIP Parking konnte ich auch etwas hinter den Kulissen stöbern
Super waren auch die Eindrücke, die ich im Gespräch mit Tobi erleben durfte. Denn ich glaube genau wie ich vorher, können sich viele Leute nicht wirklich vorstellen, was für Arbeit daran hängt.
DANKE
@tobisgolfblog @cobragolf @cpg_uki @cobragolfnordic @dave_the_fade @bmw_golfsport @gc_eichenried @golfpost #golfposttestet