Als ich vor sechs Wochen das Paket von Duca del Cosma öffnete, war ich ehrlich begeistert. Schon beim Unboxing war klar: Dieser Schuh ist anders. Hochwertige Materialien, edles Design, ein durchdachtes Konzept – und dennoch wusste ich: Das allein reicht nicht. Was zählt, ist die Performance auf dem Platz – über Wochen hinweg, bei jedem Wetter, auf jedem Gelände.
Heute, nach fast 20 Runden in unterschiedlichsten Bedingungen, ziehe ich mein Fazit. Und das fällt überraschend eindeutig aus.
Design & Verarbeitung – mehr als nur ein Hingucker
Schon beim Auspacken überzeugte der Schuh mit Liebe zum Detail: Ein zusätzlicher weißer Schnürsenkel, ein hochwertiger Stoffbeutel, klare Linien und ein sportlich-eleganter Look. Es war sofort spürbar: Hier hat jemand nicht einfach nur einen Golfschuh designt, sondern ein Stück Golf-Lifestyle. Die modern-stylisch designte Sohle rundet das Gesamtbild ab.
Und das Beste: Auch nach rund 20 Einsätzen sieht der Schuh – mit etwas Pflege – noch immer top aus. Das Obermaterial hält, die Sohle zeigt kaum Abrieb, die Form bleibt stabil.
Passform & Komfort – wie gemacht für lange Runden
Ich trage den Schuh in Größe 42,5 und hatte von Anfang an das Gefühl: der passt. Kein Einlaufen, kein Drücken, keine Blasen – einfach anziehen und wohlfühlen. Besonders positiv ist mir die Dämpfung aufgefallen. Selbst an langen Tagen mit über 10 Kilometern auf dem Platz fühlten sich meine Füße abends nicht müde an. Es ist tatsächlich, als würde man auf weichem Boden laufen – nur mit dem nötigen Halt im Schwung.
Was ich persönlich besonders schätze: Der Schuh ist sehr leicht. Gerade auf hügeligen Plätzen macht das einen großen Unterschied im Spielkomfort.
Stabilität & Wetterfestigkeit – da, wenn es darauf ankommt
Dieser Test war nicht nur ein Sommertest. Ich hatte Runden bei über 30 Grad, bei frühem Morgentau, bei windigem, wechselhaftem Wetter – und sogar bei strömendem Regen. Und genau da hat sich der Schuh richtig bewährt.
Bei einer besonders nassen Runde – tiefer Boden, Pfützen, starker Regen – hatte ich nicht nur trockene Füße, sondern auch ein Gefühl von absoluter Sicherheit beim Stand. Kein Rutschen, kein Nachlassen des Grips – stattdessen Selbstvertrauen. Und: Ich spielte dabei meine beste Golfrunde seit ich spiele. Ob das Zufall war? Vielleicht. Aber ich weiß, dass ich mich in jedem Moment voll auf mein Material verlassen konnte – und das ist auf dem Golfplatz Gold wert.
Im Alltag – stylisch auch abseits des Grüns
Was mich wirklich überrascht hat: Ich habe die Schuhe nicht nur auf dem Platz getragen. Durch ihr modernes, sportlich-elegantes Design sind sie auch im Clubhaus oder auf der Terrasse ein echter Hingucker. Ich wurde mehrfach angesprochen, was das für ein Modell sei – und das passiert mir selten mit Golfschuhen.
Für mich ist das ein echter Pluspunkt. Ich muss mich nach der Runde nicht direkt umziehen, sondern kann entspannt im gleichen Schuh den Kaffee auf der Clubterrasse genießen – mit Stil.
Reinigung & Pflege – weiß bleibt nie ohne Arbeit
Natürlich – weiße Schuhe brauchen Pflege. Und ja, nach einer Runde auf feuchtem Platz bleibt Dreck nicht aus. Aber: Die Reinigung ist absolut machbar. Mit einem feuchten Tuch und Sneaker Reiniger bekommt man den Schuh im Alltag schnell wieder in Schuss. Wenn sich Dreck mal etwas festsetzt, hilft eine weiche Bürste. Und wer sich regelmäßig kümmert, hat lange etwas von der Optik. Schuhspanner, wie bei jedem hochwertigen Schuh, sind zu empfehlen.
Mir ist wichtig zu sagen: Golfschuhe sind Gebrauchsgegenstände – sie dürfen Patina entwickeln. Aber sie sollen auch lange gut aussehen. Und das tut der Duca del Cosma Novara – vorausgesetzt, man behandelt ihn mit der gleichen Sorgfalt, wie man es mit dem eigenen Golfspiel tut.
Mein persönliches Fazit – ein Schuh, der bleibt
Ich habe in meinen drei Jahren als Golfspieler viele Golfschuhe getragen. Von bekannten Marken, mit und ohne Spikes, sportlich oder klassisch. Und fast immer war da irgendwann ein Kompromiss: mangelnder Halt, zu schwer, Blasen, schneller Verschleiß. Mit diesem Schuh ist das anders.
Der Duca del Cosma ist für mich der erste Golfschuh, bei dem ich sage: Hier passt alles zusammen.
- Er sieht großartig aus
- Er trägt sich überragend
- Er funktioniert bei jedem Wetter
- Er bleibt zuverlässig – Runde für Runde
Ich kann diesen Schuh uneingeschränkt weiterempfehlen – für Golfer, die nicht nur Wert auf Funktion, sondern auch auf Stil und Komfort legen. Ich bin froh, dass ich ihn testen durfte – und ehrlich: Ich werde ihn weitertragen. Und vermutlich nach dieser Saison nochmal kaufen.
Bewertung nach Testkriterien
(1 = schwach / 5 = herausragend)
Kriterium | Bewertung | Kommentar |
Design & Stil | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Modern, sportlich-elegant – ein echter Hingucker. |
Tragekomfort | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Wie auf Wolken – auch nach langen Runden. |
Halt & Stabilität | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Sicherer Stand auch bei Nässe, Hanglage, Regen. |
Wetterfestigkeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Bei Starkregen trockene Füße – stark! |
Verarbeitung & Material | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Hochwertig, stabil, langlebig – rundum solide. |
Reinigung & Pflege | ⭐⭐⭐⭐ | Weiß braucht Pflege, lässt sich aber gut reinigen. |
Alltagstauglichkeit / Stil | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Auch im Clubhaus oder Alltag tragbar. |
Langzeitperformance | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Auch nach 20 Runden keine spürbaren Schwächen. |
Mein Gesamteindruck:
Ein rundum überzeugender Schuh, der für mich neue Maßstäbe gesetzt hat. Vielen Dank an Duca del Cosma und das Team von Golfpost für diesen Test. Ich hoffe, mein Bericht hilft anderen Golfern bei ihrer Entscheidung – und vielleicht sorgt er ja dafür, dass ein paar von euch beim nächsten Mal genauso komfortabel über den Platz gehen wie ich.