Der Deggendorfer GC e.V. im Porträt.

Endlich möchte ich Euch "meinen eigenen" Golfclub vorstellen.

am 09. Feb 2023 um 11:54 Uhr von Daniel Trüb

Der Deggendorfer GC e.V. im Porträt.

Der Landkreis Deggendorf liegt in der Mitte des bayerischenRegierungsbezirks Niederbayern. Mit 119.204 Einwohnern gehört er zu den mittelgroßen Landkreisen in Bayern. Geografisch wird der Landkreis Deggendorf durch die Donau in zwei Teile getrennt: die eine Hälfte ist geprägt durch die Ausläufer des Bayerischen Waldes, die andere Seite durch die fruchtbaren Ebenen des Gäubodens. Zudem mündet im Landkreis Deggendorf die Isar in die Donau. Durch seine Lage im Bayerischen Wald sowie im Bayerischen Golf- und Thermenland ist der Landkreis eine beliebte Tourismusregion.

Deggendorfer Golfclub e.V.

Der Deggendorfer Golfclub e.V. auf der Rusel wurde 1981 gegründet. Mit der Rusel, 8 km entfernt von Deggendorf, beginnen die landschaftlich beeindruckenden Vorberge des Bayerischen Waldes. Auf 840 m Höhe erwartet Sie ein 18-Loch- Golfplatz von außergewöhnlicher Schönheit. Es eröffnen sich wunderbare Ausblicke bis tief hinein in den Bayerischen Wald, hin zu Lusen, Osser, Rachel und dem höchten Berg Arber mit 1456 müM. Auf der anderen Seite des Platzes sehen Sie an manchen Stellen weit hinein in die Donauebene, an manchen Tagen bis zu den Alpen. Unser Platz, obwohl nicht übermäßig lang, stellt für Spieler aller Spielstärken eine Herausforderung dar, lernen Sie ihn kennen, und Sie werden ihn schätzen! Gerne können Sie sich auf Ihrer Golfrunde den Mitgliedern des Clubs anschließen, bei uns stellt Gastfreundschaft eine Selbstverständlichkeit dar.

Deggendorfer Golfclub (Par 72, 5490 m von Gelb)

Man gelangt schnell über die Autobahn bis zur Ausfahrt Deggendorf, muss dann aber noch 12 km über die Ruselhochstraße hinauf zum Golfplatz fahren.

Dieser liegt auf 840 m Höhe in einem Naturschutzgebiet und an der „Eingangspforte“ zum Bayerischen Wald.

Donald Harradine hat ihn 1981 entworfen, und schon vom Parkplatz aus hat man eine tolle Sicht auf den Platz. Er ist nicht übermäßig lang, verläuft über Hochwälder und Täler und ist in einem guten Pflegezustand. Teilweise enge Fairways, Doglegs, Hanglagen, Wasser und schmale Landungszonen verlangen präzise Schläge. Es empfiehlt sich öfter, den Driver im Bag zu lassen, denn Genauigkeit und strategisches Spiel sind wichtiger als Länge. Die ondulierten Grüns sind nicht besonders schnell, aber spurtreu.

Das schwerste Loch ist die 6 mit stolzen 544 m von Gelb. Erst ein Drive bergab, und dann hängt das Fairway nach rechts, und die Bälle können im Rough verschwinden.

Gleich bei der nächsten Bahn, einem kurzen Par 4, erschweren ein Teich und ein Bachlauf vor dem Grün das direkte Angreifen auf die Fahne.

Die Bahnen 10 bis 12 befinden sich auf der anderen Seite der Staatsstraße und werden wegen der längeren Wege von den Mitgliedern gerne ausgelassen. Sie sollten sie aber trotzdem spielen, denn vom Abschlag des Loches 12 hat man einen herrlichen Blick auf die Donauebene und bei schönem Wetter sogar bis zu den Alpen. In der Landezone verschluckt, wenn man nicht aufpasst, ein quer laufender Bach den Ball. Oder man trifft den nachfolgenden Bunker. Das Anspiel aufs Grün wird durch weitere Bunker und der Ausgrenze links nicht einfach gemacht.

Das Signatur Hole ist die 15, ein Par 5. Die Bahn steigt zu Beginn leicht an und wird rechts von der Ausgrenze begleitet. Beim zweiten Schlag kommt eine große Linde in der Fairwaymitte ins Spiel. Je nach Lage des Balles wird es jetzt schwierig, das Grün in Regulation zu treffen.

Perfekt, um einen Golftag ausklingen zu lassen, ist der Besuch im Clubrestaurant mit herrlichem Blick von der Sonnenterrasse und gutem Essen und Trinken.

Hier noch der versprochene Imagefilm und dazu Impressionen: https://www.deggendorfer-golfclub.de/impressionen

Nun hoffe ich, dass ich einen guten Eindruck hinterlassen habe und dass ich auf eine rege Leserschaft stosse.

Daniel Trüb

Daniel Trüb

Deggendorfer GC

Die Plattform von Golf Post möchte ich zuerst einmal nutzen, um einerseits neue Kontakte knüpfen zu können (Vernetzung) und um über meine eigenen, gan...

102 Blog Posts102 Posts

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Weitere Blog Post von Daniel Trüb

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback