Cleveland CBX ZipCore Wedges - die beste Alternative für Mid- und High-Handicapper

Cleveland Golf ist stolz, die neue Generation des beliebten CBX-Wedge-Sortiments anzukündigen: den CBX ZipCore mit mehr Unterstützung im kurzen Spiel.

am 08. Jun 2022 um 12:37 Uhr von Srixon

Cleveland CBX ZipCore Wedges - die beste Alternative für Mid- und High-Handicapper

Die – inzwischen in dritter Generation erhältliche – Familie der ursprünglich von Cleveland Golf eingeführten CBX-Wedges hat den Markt revolutioniert. Beim CBX ZipCore ist das nicht anders: Er setzt die Tradition der Cleveland Cavity-Back-Wedges mit ihrer perfekten Mischung aus Fehlertoleranz und Vielseitigkeit fort.

„Wenn Sie mit Cavity-Back-Eisen spielen, dann sollten Sie einen CBX-Wedge nutzen. So einfach ist das“, sagt Joe Miller, Produktexperte bei Cleveland Golf Europe. „Die Sohle ist fehlertoleranter, die Schlagfläche ist fehlertoleranter, und es lässt sich damit einfacher ausholen.“ Das Schwunggewicht liegt nämlich deutlich näher an den Eisen als es bei Blade-Wedges der Fall wäre. Man macht sich mit dieser großen Lücke, das Leben nur unnötig schwer.

Basis des CBX ZipCore ist ein einzigartiger Kern von geringer Dichte im Herzen des Wedge. ZipCore macht Sie besser, indem es den Schwerpunkt verlagert und zugleich das vertikale Trägheitsmoment (High-Low-MOI) erhöht. Dies sorgt für mehr Stabilität im oberen und unteren Randbereich der Schlagfläche. Insgesamt wurde das Trägheitsmoment gegenüber der Vorgängergeneration vertikal um 26% und horizontal (Heel-Toe-MOI) um 10% verbessert.

Das einzigartige Hollow-Cavity-Design umfasst eine Hohlkammer in der Nähe der Schlägerkopfferse mit zusätzlichem Gewicht in der Schlägerspitze, um das Trägheitsmoment zu erhöhen, sowie mehr Gewicht in den Außenbereichen für eine beispiellose Fehlertoleranz beim Kurzspiel. Ein Gelback-TPU-Insert dämpft Vibrationen und sorgt so für das für diesen Wedge charakteristische, unverfälschte Ballgefühl.

Ähnlich wie der RTX ZipCore verfügt der CBX ZipCore über UltiZip-Grooves. Im Vergleich zu früheren Generationen sind diese Rillen 11% schärfer und 7,3% tiefer gefräst und liegen um 7,4% näher aneinander. Dadurch waren wir in der Lage, der Schlagfläche jedes Wedge zwei zusätzliche Grooves hinzuzufügen, wodurch sich der Rillenkontakt des Balls erhöht und er mehr Spin erhält.

Und schließlich erleichtert Ihnen der CBX ZipCore mit drei loftgerecht optimierten DSG-Ausfertigungen (DSG: Dynamic Sole Grind) den Entscheidungsprozess. Wählen Sie einfach den gewünschten Loft aus und Sie haben bereits den passenden Grind. Dies schließt einen 44°-Wedge ein, der darauf ausgelegt ist, die Leistung vieler auf den Schlägersatz abgestimmter Pitching-Wedges zu übertreffen.

„Wir haben dieselbe Technologie und Spin-Performance genommen, die wir unseren Tourprofis anbieten, und in den CBX ZipCore integriert“, so Joe Miller. „Es ist kein Wunder, dass das gesamte CBX-Wedge-Sortiment so erfolgreich ist – es ist Tour-Technologie, die in einen Wedge für echte Golfer eingebaut wurde.“

Zentrale Innovationen des CBX ZipCore:

  • ZipCore: Der ZipCore ist ein leichter Kern von geringer Dichte im Herzen dieses neuen Wedge. Er reduziert nicht nur die Vibrationen und perfektioniert den Schwerpunkt, sondern steigert auch das Trägheitsmoment (MOI) für eine erhöhte Fehlertoleranz bei jedem Schlag.
  • Hollow-Cavity-Design: Ein Gewicht in der Schlägerkopfspitze sorgt im Verbund mit einer Hohlkammer nahe der Schlägerkopfferse für einen besseren, ausgewogeneren Wedge, der Fehler toleriert, egal wo Sie den Ball treffen.
  • UltiZip-Grooves: Die UltiZip-Grooves sind schärfer, tiefer und enger gefräst, leiten Schmutz besser ab und sorgen für mehr Spin. Zwei zusätzliche Grooves pro Schlagfläche erhöhen zudem den Rillenkontakt bei jedem Schlag.
  • DSG-Technologie: Mit seinen V-, C- und S-förmigen Sohlen bietet der CBX ZipCore genau die Performance, die Sie am Grün brauchen. Die DSG-Ausfertigung variiert je nach Wedge-Loft, um sicherzustellen, dass jeder Golfer die Performance erhält, die er braucht – für eine einfachere Entscheidung.

Preise: 159,00€ (Stahl); 169,00€ (Graphit)

Grind/Loft: V-förmige Sohle (44°-52° für Herren, 48°-52° für Damen), S-förmige Sohle (54°-56°), C-förmige Sohle (58°-60°)

In Europa im Einzelhandel erhältlich ab 1.  April 2022

Srixon

Likes

Kommentare & Fragen

keine Kommentare verfügbar …

Empfohlene Blog-Highlights

Kennst Du schon?

Mehr anzeigen

Aktuell beliebte Artikel

mehr lesen

mehr lesen
Golf Post App

Golf Post App

Mit der Golf Post App bleibst Du immer auf dem Laufenden und in Kontakt mit Deinen Golfbuddys und den Golfclubs aus Deiner Region. Die redaktionellen Inhalte von Golf Post, Deals und Aktionen findest Du natürlich auch in der App. Sei dabei!

Golf Post Newsletter

Aktuelle Turnierergebnisse, TV-Zeiten, Trainingstipps, Equipment-Neuigkeiten, Tests, Gewinnspiele sowie alle Infos rund um Dein Golfspiel – kostenlos und jederzeit kündbar!

zu unseren Datenschutzrichtlinien oder mehr erfahren

Feedback