In diesem Beitrag zeigt dir Golf-Professional und GO LOW Gründer Luca Sommer, wie du mit simplen 3 simplen Schritten verlässliche und saubere Schläge aus dem Grünbunker trainierst.
Luca kennt die typischen Fehler im Bunkerspiel – und liefert dir die Lösungen gleich mit. Egal, ob du im Sand regelmäßig zu tief, zu flach oder einfach planlos unterwegs bist: Diese Methode bringt Struktur in dein Training – und echte Resultate auf den Platz.
Und wenn du wirklich genug davon hast, ständig unnötige Schläge zu verlieren und endlich konstant besser spielen willst – dann warte bis zum Ende: Ich habe noch etwas richtig Spannendes für dich.
Der größte Fehler im Bunker? Keine Strategie.
Hand aufs Herz: Wie oft verlässt du dich im Bunker auf dein Gefühl – und hoffst einfach, dass der Ball irgendwie rauskommt?
Wenn du regelmäßig...
- zu viel Sand triffst und der Ball kaum fliegt
- zu wenig Sand triffst und der Ball übers Grün schießt
- oder überhaupt keinen klaren Treffpunkt hast
...dann ist es Zeit für einen systematischen Ansatz. Genau hier setzt die 3-Schritte-Anleitung von Luca an:
Schritt 1: Kontrolle beginnt mit Wiederholbarkeit
Ziel: Du musst den Sand immer an der gleichen Stelle treffen.
So geht's:
- Zeichne eine klare senkrechte Linie in den Sand (ca. mittig vom Stand)
- Übe mehrere Schläge ohne Ball.
- Triff konsequent die Linie – nicht davor, nicht dahinter.
Nur so entwickelst du das nötige Feingefühl für den Treffmoment – ohne Ballstress.
Schritt 2: Nutze den Bounce – nicht deine Kraft
Ziel: Der Schläger soll durch den Sand gleiten, nicht stecken bleiben.
Das musst du dafür beachten:
- Hände neutral – nicht zu weit vorn
- Schlägerblatt leicht geöffnet
- Flacher Eintreffwinkel – so nutzt du den Bounce richtig
Wichtig: Kombiniere jetzt Schritt 1 + 2 → Triff die Linie und achte auf den Glide durch den Sand.
Schritt 3: Jetzt kommt der Ball ins Spiel
Ziel: Übertrage die Technik auf den echten Schlag.
So machst du’s:
- Zeichne erneut eine Linie.
- Lege den Ball eine Ballbreite vor diese Linie (in Richtung Ziel)
- Führe den Schlag jetzt mit Ball aus – mit dem Fokus auf die bekannten Punkte. (Erst Sand, dann Ball)
Wichtig: Starte locker. Lieber mit 50 % Tempo sauber treffen als mit Vollgas zerstören.
Fazit: Bunkerschläge sind kein Glücksspiel – wenn du ein System hast
Mit dieser 3-Schritte-Anleitung bekommst du nicht nur mehr Kontrolle über deine Bunkerschläge – du baust auch Vertrauen auf. Denn nichts ist frustrierender, als beim besten Wetter mit Panik in den Bunker zu steigen.
Trainiere die Technik regelmäßig, kombiniere die Übungen und steigere dich Schritt für Schritt. Das Ergebnis? Mehr Selbstvertrauen, weniger Fehlschläge – und ein Bunkerspiel, auf das du dich verlassen kannst.
Fast keiner hat Zeit, jeden Tag auf die Range zu gehen – und genau deshalb braucht dein Training einen klaren Plan. Wenn du dein Golfspiel nachhaltig verbessern willst, dann sichere dir jetzt deine kostenlose Strategie-Session. Dort finden wir gemeinsam heraus, was dich aktuell bremst – und wie du Schritt für Schritt zu dem Golf kommst, das du dir wirklich wünschst. Mit dem du nicht nur besser spielst, sondern auch endlich deine Golf-Buddys schlägst.
Klick hier und sichere dir jetzt deinen Platz zur Strategie-Session mit Luca: https://golowcoaching.com/strategiesession
Let´s GO LOW!
Dein Luca Sommer