Feedback
Feedback geben
Lee Westwood rettet Ertrinkenden, Tiger und Lindsey heiraten vielleicht und ein Leuchtturmwärter nimmt‘s mit jedem Wetter auf.
„D. J.“ nennt Alkohol und Stress als Hauptprobleme. Mit Hilfe der Familie und von Experten den Lebenswandel geändert. Comeback in Torrey Pines.
Der „goldene Bär“ hat die Golfwelt geprägt: Als „Spieler des Jahrhunderts“, Designer, Unternehmer, Persönlichkeit und Sportsmann.
McIlroy hat 2014 nicht alle Ziele erreicht, Jiménez will doch Kapitän werden und Mickelson plant wegen der Kinder um. Die Back Nine.
US-Architekt Gil Hanse hat die Bauarbeiten in Rio de Janeiro abgeschlossen. Dafür gibt es massive Proteste gegen den Golfkurs.
Woods soll drahtiger werden, das Geheimnis einer Hundertjährigen, grenzenloses Golf sowie ein nasses Hole-in-One. Die Back Nine.
Wenn am Jahresanfang in den dunkeln Tiefen der Tasche Inventur gemacht wird: Eine humorige Betrachtung erstaunlicher Entdeckungen.
„El Mecanico“ im Zwiespalt, Phil Mickelson in Verzug, Ian Poulter im Auto-Fieber und Bubba Watson im Pro-Shop. Die Back Nine.
Zeit, Geld, Kompliziertheit und Image haben sich zum gordischen Knoten verdichtet. Einige Denkanstöße für die Fitness des Spiels.
McIlroy stottert bei „Sweet Caroline“, Woods verdiente bloß 49,3 Millionen, Smash-Golf soll neue Spieler bringen. Die Back Nine.
Die Entwicklung gibt dem pragmatischen European-Tour-Chef recht. Leiter der Golfabteilung beim Sportvermarkter IMG als Nachfolger?
Harting war von der Wahl zum „Sportler des Jahres“ selbst am meisten überrascht. In Großbritannien wurde McIlroy auch nur Zweiter.
Geschenktipps für die letzte Minute, Weihnachtsunfriede zwischen Torrance und Faldo sowie Michelle Wie im Krimi. Die Back Nine.
Couples soll die europäische Siegesserie beenden, Woods bekommt eine zweite Chance und ein Mann klaut 42.000 Rangebälle. Die Back Nine.
Immer wieder wird gefordert, Golf müsse zum Breitensport gemacht werden. Muss er wirklich? Geht das überhaupt?
„Vier Tage schmerzfrei“ – zufriedene Comeback-Bilanz trotz der roten Laterne. Neuer Werbevertrag versüßt Feiertage.
„Big John“ vor der fünften Ehe, US-Kapitän erst 2015, Club-Herren posieren nackt, Krokodil schnappt sich Golfer. Die Back Nine.
Einfluss des Superstars auf Golfentwicklung wird überschätzt. Keine signifikante Steigerung im Freizeitbereich durch „Tigermania“.
Koepka ist bester „Frischling“, Ko studiert demnächst und dazu einiges, das gut zum Thema „DGV-Verbandstag“ passt. Die Back Nine.
Nobody vermasselt Adam Scott den Hattrick, European Tour benennt kompletten Kalender, Golfbälle aus dem Spender. Die Back Nine.