Profisport Herren

Asian Tour: Tom McKibbin triumphiert in Hongkong und sichert sich Ticket für die Open

02. Nov. 2025 von Jean Heidbüchel in Neuss, Deutschland

Tom McKibbin gewinnt die Link Hong Kong Open 2025. (Foto: Getty)

Tom McKibbin gewinnt die Link Hong Kong Open 2025. (Foto: Getty)

Der 22-jährige Nordire Tom McKibbin gewinnt in Fanling (China) die begehrte Trophäe der traditionsreichen Link Hong Kong Open der Asian Tour und qualifiziert sich somit für die 154. Auflage der Open Championship auf dem Royal Birkdale in Schottland im Jahr 2026. Die Open ist eines der vier begehrten Major-Turniere, dass nicht nur mit internationaler Anerkennung glänzt sondern dort auch hohe Preisgelder auf die Teilnehmer warten.

Tom McKibbin startete am Finaltag direkt mit einem Birdie auf dem ersten Loch und schloss zu seiner nahezu fehlerfreien Runde weitere sieben Birdies an. Nur auf dem 18. Loch verpasste er die fast perfekte Runde und verwandelte mit dem 5. Schlag den Abschluss mit einem Bogey. McKibbin spielte eine solide 63er Runde und konnte so an seine durchgehend guten Ergebnisse der Vortage anknüpfen, welche er am ersten Turniertag mit einem Platzrekord von 60 Schlägen krönte. McKibbin beendete das Turnier mit 27 Schlägen unter Par und qualifizierte sich somit für die Open in Schottland im nächsten Jahr.

Asian Tour: Peter Uihlein mit deutlichem Abstand

Auch wenn der Amerikaner Peter Uihlein dem Erstplatzierten am Samstag noch dicht auf den Fersen war, konnte er mit 68 Schlägen am Finaltag nicht in die Nähe des Ergebnisses von McKibbin kommen. Uihlein spielte auf der Front Nine eine solide Halbzeit mit keinen Fehlern und verwandelte drei Birdies. Auch auf der Back Nine konnte er mit drei Birdies glänzen, aber auf dem 14. Loch machte er große Fehler und beendete das Par 4-Loch mit 8 Schlägen und verpasste somit eindeutig die Annäherung an McKibbin. Mit 68 Schlägen beendete der 36-jährige Amerikaner den Finaltag und gewann somit den zweiten Platz auf dem finalen Leaderboard mit 7 Schlägen Abstand zum Erstplatzierten Tom McKibbin.

Den dritten Platz teilen sich Tomoyo Ikemura, Louis Oosthuizen und der Amerikaner M.J. Maguire, der am Samstag mit seiner 61er Runde noch viele Plätze auf dem Leaderboard gut machen konnte aber den Finaltag nur mit einer Even Par-Runde beendete. Mit drei Birdies und drei Bogeys war Maguires Runde am Sonntag nicht fehlerfrei und muss sich nun ebenfalls mit dem dritten Platz zufrieden stellen.


Feedback