Vom 26. bis 29. Juni 2025 trifft sich die Elite des europäischen Frauengolfs zum Amundi German Masters powered by VcG – und das erstmals auf dem berühmten Nord Course der Green Eagle Golf Courses in Winsen (Luhe). Das Turnier feiert damit nicht nur seine Premiere im Norden Deutschlands, sondern auch die vierte Ausgabe insgesamt. In den Vorjahren war der Seddiner See Austragungsort des einzigen LET-Turniers auf deutschem Boden.
Winterparadies für Golfer: ROBINSON verlost eine Woche Traumurlaub für 2 Personen im traumhaften ROBINSON NOBILIS im Winter 2025/26.

Amundi German Masters: Debüt in Winsen mit prominentem Teilnehmerinnenfeld
Mit 132 Spielerinnen im Feld, darunter 17 Deutsche, verspricht das Turnier ein echtes Highlight. Alexandra Försterling geht als Titelverteidigerin an den Start. Im vergangenen Jahr setzte sie sich im Stechen gegen die Österreicherin Emma Spitz durch – ihr bereits vierter Titel auf der Ladies European Tour. Auch Kristyna Napoleaova, Siegerin von 2023, ist erneut dabei.
Die 36. BMW International Open findet vom 2.-6. Juli 2025 im Golfclub München Eichenried statt. Mit dabei: Top-Stars wie Martin Kaymer, Sergio García und Luke Donald.

Für die deutschen Farben schlagen unter anderem Esther Henseleit, derzeit Nummer 21 der Weltrangliste, Chiara Noja, Helen Briem, Patricia-Isabel Schmidt und eine Reihe ambitionierter Amateurinnen wie Sophie Witt oder Christin Eisenbeiss ab. Insgesamt stehen fünf deutsche LET-Siegerinnen im Aufgebot. Die besten 60 Spielerinnen plus Schlaggleiche qualifizieren sich nach 36 Löchern für das Wochenende.
Das „Grüne Monster“ fordert die Profis heraus
Der Nord Course gilt als eine der größten Herausforderungen auf der Tour. Der von Michael Blesch designte Platz misst 5.970 Meter bei Par 73 und hat sich mit seinen ondulierten Grüns und zahlreichen Wasserhindernissen den Ruf als „schwierigster Platz Deutschlands“ erarbeitet. Kein Wunder, dass der Course seit Jahren auch bei der DP World Tour der Herren zum Einsatz kommt – zuletzt regelmäßig bei der Porsche European Open.
Riesenrad und Vieles mehr im Public Village
Darüber hinaus präsentiert das Amundi German Masters powered by VcG auch abseits des Kurses spannende Attraktionen. Das Riesenrad direkt hinter dem 18. Grün erlaubt einen spektakulären Blick über das Geschehen, die Benutzung ist kostenfrei. Auf der Turnieranlage erwartet die Gäste ein vielfältiges Public Village mit verschiedenen kulinarischen Angeboten und beispielsweise einem Merchandising Angebot von Adidas und Castan. Zudem können die Besucher am Village-Stand von Amundi an einem Gewinnspiel teilnehmen oder selbst auf dem Putting-Green aktiv werden. In einer gemeinsamen Aktion mit Sidas bittet Titelsponsor Amundi den Profispielerinnen in diesem Jahr darüber hinaus spezielle Sport-Einlegesohlen der Marke an. Diese werden individuell angepasst. Interessierte Besucher können sich solche ebenfalls im Public Village anfertigen und anpassen lassen. Information zu den Einlegesohlen und Preisen gibt es am Stand.
Hochklassiges Kulinarik-Erlebnis
Entlang der Abschlussbahn des Nord Course erwartet Gäste die VIP Garden Lounge. In mediterranem Ambiente mit direktem Blick auf das 18. Grün, wo am Finaltag das Rennen um den Titel entschieden wird, erleben Zuschauer die internationalen Spitzengolferinnen in besonderer Atmosphäre unweit des beliebten Riesenrads, das erstmals im Frauengolf zum Einsatz kommt.
Für die kulinarischen Höhepunkte sorgen in diesem Jahr La Vie by Thomas Bühner, Luis Bandera und der langjährige Partner Selgros. Zudem trifft die Frische der Austern-Region auf die feinen Aromen der Zweipunktnull Pizza, begleitet von ausgesuchten Weinen und Drinks der Distillery Bruichladdich. Für zusätzliche Erfrischung sorgt das Hamburger Team von „Bitte mit Sahne“ mit handgemachtem Eis. Diesjähriger Weinpartner ist das biozertifizierte Weingut „In den Zehn Morgen“ von der Nahe. Der Shooting Star der deutschen Weinszene ist bekannt für seine Weißweine aus den besten Lagen Bad Kreuznachs.
72 Mädchen freuen sich auf besonderen Golf-Tag
Am Samstag, den 28. Juni, erleben 72 Mädchen im Rahmen der Aktionen „Golf like a Girl“ und „For(e) Girls“ einen unvergesslichen Tag auf der Anlage mit Schnuppertraining, Tipps von Golf-Experten und einem besonderen Blick hinter die Kulissen des Profi-Events.
Golfshorts von Decathlon: Die perfekte Kombination aus Farbvielfalt, Tragekomfort & Flexibilität - auf und neben dem Platz.

Aktuelle Leseempfehlungen