Golf-Equipment

Alphard Golf bringt frischen Schwung auf die Fairways

12. Mai. 2025 von Laura Gailus in Köln, Deutschland - Artikel enthält gesponserten Inhalt/Werbung

Alphard Golf startet in Deutschland mit dem Club Booster V2Pro und dem Cybercart. (Fotos: Alphard Golf)

Alphard Golf startet in Deutschland mit dem Club Booster V2Pro und dem Cybercart. (Fotos: Alphard Golf)

Wer schon mal 18 Löcher mit einem vollgepackten Trolley geschoben hat, weiß: Es geht auch bequemer. Golf ist Bewegung – und manchmal bedeutet das eben auch: Schleppen, Schieben, Ziehen. Alphard Golf bringt jetzt zwei neue Produkte nach Deutschland, die genau da ansetzen – mit dem Club Booster V2Pro und dem Cybercart. Der eine macht den alten Trolley elektrisch, der andere kommt als Komplettpaket. Zwei unterschiedliche Wege, aber ein gemeinsames Ziel: mehr Komfort auf der Runde.

Push-Trolley upgraden statt neu kaufen

Der Club Booster V2Pro richtet sich an alle, die ihren vorhandenen Push-Trolley behalten, aber trotzdem elektrisch unterwegs sein wollen. Alphard Golf liefert mit dem V2Pro ein Nachrüst-Kit, das man in wenigen Minuten montiert. Keine Schrauberei, keine Werkstatt – einfach einbauen und losfahren. Ausgestattet ist das System mit zwei Motoren, einem 6-Achsen-Gyroskop und einer automatischen Bergabregelung. Die Steuerung läuft bequem über eine Fernbedienung oder Smartphone-App. Alphard Golf hat dabei an Kompatibilität gedacht: Das System passt zu vielen bekannten Trolley-Marken und hält mit einer Akkuladung locker bis zu 27 Löcher durch. Für alle, die ihren Trolley lieben, aber nicht mehr schieben wollen, ist das eine echte Option.

„Mit dem Club Booster V2Pro möchten wir Golfern eine smarte und umweltfreundliche Alternative bieten“, erklärt Peter Luxenburg, Sales Director bei Alphard Golf Europe & UK. „Warum einen funktionierenden und hochwertigen Push-Trolley ersetzen, wenn man ihn einfach elektrifizieren kann?“

Der Alphard Golf Club Booster. (Foto: Alphard Golf)

Der Alphard Golf Club Booster V2Pro. (Foto: Alphard Golf)

Der Cybercart: Voll elektrisch von Haus aus

Wer lieber gleich voll elektrisch einsteigen möchte, für den ist der Cybercart die passende Lösung. Das Modell bringt alles mit, was man für eine entspannte Runde braucht: stabiles Fahrverhalten, präzise Steuerung und jede Menge smarte Technik. Auch hier sorgt ein Gyroskop für ruhigen Lauf, selbst auf unebenem Gelände. Der Cybercart lässt sich mit einem Handgriff zusammenfalten und passt in fast jeden Kofferraum. Und mit den "Follow"-Systemen folgt der Cybercart dem Spieler sogar automatisch – entweder per Sensorclip oder über eine smarte Seitennavigation. Wer sich also voll aufs Spiel konzentrieren will, lässt den Cybercart einfach mitlaufen. Und mit einer Akkuladung schafft der Cybercart bis zu 36 Löcher.

„Mit dem Cybercart bringen wir ein neues Niveau an Stabilität und Performance auf den deutschen Golfmarkt“, sagte Peter Luxenburg, Vertriebsleiter bei Alphard Golf Europe & UK. „Deutsche Golfer erwarten Exzellenz, und wir sind überzeugt, dass der Cybercart ihre Erwartungen übertreffen wird.“

Das Alphard Golf Cybercart. (Foto: Alphard Golf)

Das Alphard Golf Cybercart. (Foto: Alphard Golf)

Ab Mai auf deutschen Plätzen unterwegs

Beide Modelle von Alphard Golf sind ab Mai in Deutschland und Österreich erhältlich. Der Club Booster V2Pro eignet sich besonders für alle, die ihren bestehenden Trolley behalten wollen. Der Cybercart richtet sich an Golferinnen und Golfer, die direkt in ein durchdachtes Komplettsystem investieren möchten. So oder so – mit diesen beiden Produkten bringt Alphard Golf ordentlich Bewegung in den E-Trolley-Markt. Und das ganz ohne Schwitzen.

Weitere Informationen gibt es hier unter: https://alphardgolf.eu/


Feedback