So viele Schlagzeilen produziert ein Event der Challenge-Tour selten: Die Profis (unter anderem der Deutsche Bernd Ritthammer) sind in dieser Woche in der Ukraine unterwegs. Genauer gesagt in Kharkiv beim Kharkov Superior Cup. Während Ritthammer mit einer 69 erneut stark in die Veranstaltung startete, sorgten für die große Schlagzeilen andere: Denn mit dem ehemaligen ukrainischen Weltklassestürmer Andriy Shevchenko und Ex-Tennis-Ass Yevgeny Kafelnikow tummeln sich zwei richtige Berühmtheiten im Feld in Kharkiv.
Golfshorts von Decathlon: Die perfekte Kombination aus Farbvielfalt, Tragekomfort & Flexibilität - auf und neben dem Platz.

Shevchenko schlägt sich wacker
Besonders Amateur Shevchenko sorgte bei seinem ersten richtigen Golf-Turnier für offene Münder: Der 36-jährige Ukrainer notiert bei seinem Heimspiel am ersten Tag eine respektable 84 (+12). Acht Bogeys auf der Front Nine standen drei weiteren und einem Doppebogey entgegen. An der 2 gelang ihm gar ein Birdie. Noch besser macht es der ehemalige russische Grand-Slam-Gewinner Yevgeny Kafelnikov. Bei seiner 80er Runde (+8) durften sich die Zuschauer davon überzeugen, dass sich der Russe in den letzten Jahren etwas intensiver mit dem Golfsport beschäftigt hat. Den Cut werden Beide wohl trotzdem nicht überleben.
Die 36. BMW International Open findet vom 2.-6. Juli 2025 im Golfclub München Eichenried statt. Mit dabei: Top-Stars wie Martin Kaymer, Sergio García und Luke Donald.

Japol schießt 37 über Par
Einen Tag zum Vergessen erlebte am ersten Tag übrigens der Pole Pawel Japol. Japol startete an der 10 und war nach drei Löchern nur 1 über. Doch dann stürzte das Spiel des Polen wie ein Kartenhaus zusammen. 13 Schläge (!) an Loch 13 waren der Anfang von einer Runde, die er wohl nicht vergessen wird. Mit 37 über par—45 Schläge vom Führenden entfernt, wurde der bemitleidenswerte Japol aus der Wertung genommen.
Zur Aufmunterung kann sich Japol immerhin folgende Statistiken anschauen: Der Tscheche Jakub Svoboda lag im März nach sechs Löchern gar 21 über Par bei der Hassan II Trophy, auch der ehemalige Ryder Cup-Captain Mark James erlebte einst einen ganz schwarzen Tag. Er notierte 111 Schläge bei der Italian Open 1978.
Erhalte nur in der BMW International Open Woche 30€ Rabat auf Deine Premium Mitgliedschaft

Aktuelle Leseempfehlungen