Erstmals seit 2007 geht die PGA Tour Champions ohne Bernhard Langer als Turniersieger zu Ende. Das steht seit Sonntag fest, nachdem Langer die Charles Schwab Cup Championship letztendlich nur auf Platz 14 beenden konnte. Das erste mal seit seinem Debüt auf der PGA Tour Champions fährt er keinen Sieg ein und beendet damit eine der unglaublichsten Serien des Golfsports.
Bernhard Langer: Der König der PGA Tour Champions
In 377 Turnieren ging Bernhard Langer seit 2007 an den Start. Dabei kommt er auf rekordbrechende 47 Titel, 12 davon Major Turniere, und 237 Top-10 Platzierungen. Doch dabei besticht er nicht nur durch unglaubliche Leistungen, sondern auch dadurch, dass er weiterhin auf dem top Niveau spielen kann. Seit 2007 geht Langer bei der PGA Tour Champions an den start und in jeder dieser Saisons konnte er einen Turniersieg einfahren. Das ist mit großem Abstand die längste Serie in der Geschichte der Champions Tour gefolgt von Hale Irwin, dem dieses Kunststück elf Saisons am Stück glückte. Durch seine Siege in den letzten Jahren ist Langer nicht nur zum ältesten Spieler geworden, der einen Sieg bei der PGA Tour Champions einfahren konnte, sondern belegt auch die Plätze zwei bis sechs bei diesem Rekord. In der Geschichte des Golfsports gab es noch nie jemanden der eine solche Langlebigkeit an den Tag legen konnte.
Doch mit 68 Jahren kann selbst Bernhard Langer nicht mehr dem Alter entfliehen. In 21 Events dieses Jahr konnte er keins für sich entscheiden und muss erstmals sieglos die Saison beenden. Doch auch dieses Jahr zeigte er wieder gute Ergebnisse. Gleich zu Beginn des Jahres landete er bei der Mitsubishi Electric Championship auf T2 und verpasste den Erfolg nur knapp. Und auch ansonsten kam er auf 6 weitere Top-10 Platzierungen. Zudem unterspielte er in der abgelaufenen Saison elf Mal sein Alter von 68 Jahren. Bei den Masters in diesem Jahr hatte Langer, nach 41 Jahren, die er bei den Masters gespielt hat, das Ende seiner professionellen Karriere im Golf verkündet. Ob er weiter auf der PGA Tour Champions dabei sein wird bleibt jedoch abzuwarten.