Champions Tour

Charles Schwab Cup: Das große Champions Tour Finale in Phoenix

12. Nov. 2025 von Laura Gailus in München, Deutschland

Beim Charles Schwab Cup der Champions Tour geht es in Phoenix um alles. (Fotos: Getty)

Beim Charles Schwab Cup der Champions Tour geht es in Phoenix um alles. (Fotos: Getty)

Das letzte Kapitel der Champions Tour 2025 wird in Phoenix geschrieben. Der Charles Schwab Cup ist das große Finale der Ü50-Serie – und die Bühne, auf der sich zeigt, wer über das Jahr hinweg die konstantesten Leistungen gebracht hat. Auf dem Phoenix Country Club, einem Par-71-Kurs über 6.860 Yards, treffen die 36 besten Spieler der Saison aufeinander. Für die meisten geht es um einen starken Schlusspunkt – für fünf aber um den ganz großen Titel: den Charles Schwab Cup.

Wer holt sich den Charles Schwab Cup der Champions Tour?

Steven Alker reist als Nummer eins der Rangliste nach Arizona. Der Neuseeländer hat sich im Laufe des Jahres an die Spitze gespielt und bringt ein komfortables Punktepolster – er hast fast 100.000 Punkten Vorsprung auf Miguel Ángel Jiménez. Damit könnte ihm sogar ein Platz im hinteren Feld reichen, wenn seine Verfolger nicht liefern. Jiménez muss so mindestens in die Top 14, um eine Chance zu behalten. Stewart Cink, Ernie Els und Thomas Bjørn komplettieren die Top Fünf – sie brauchen alle ein starkes Wochenende, um noch in den Titelkampf eingreifen zu können. Besonders für Els und Bjørn ist klar: Nur ein Sieg hält ihre Chancen auf den Charles Schwab Cup am Leben.

Zwei Deutsche im Finale: Cejka und Langer greifen wieder an

Aus deutscher Sicht ist der Charles Schwab Cup auf der Champions Tour auch 2025 kein Nebenschauplatz. Bernhard Langer und Alex Cejka haben sich unter die besten 36 Spieler der Saison gespielt und sind in Phoenix dabei. Langer, der siebenmal den Charles Schwab Cup gewonnen hat, ist Titelverteidiger beim Abschlussturnier und startet von Platz 27 der Jahreswertung. Der 67-Jährige hat in seiner Karriere so ziemlich alles erlebt – und trotzdem ist er beim Finale wieder mittendrin. Auch Cejka, aktuell Zwölfter der Jahreswertung, gehört zum Aufgebot der Charles Schwab Cup Championship.


Feedback