Der treue Tiger: Superstar Woods hat seinem Team Jupiter Links GC und den Fans ein großes Versprechen gemacht: Trotz einer kürzlichen Rückenoperation wird der 49-Jährige bei jedem Spiel seiner Mannschaft in der kommenden TGL-Saison 2025/26 anwesend sein.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das ist auch dringend nötig, hat die Premierensaison der TGL doch gezeigt, dass die Zuschauerzahlen und TV-Quoten komplett von den Auftritten der Lichtgestalt des Golfsports abhängen. Woods, hat seither keine offiziellen Wettkämpfe mehr bestritten. Die neue TGL-Saison startet am 28. Dezember 2025, wobei im Auftaktmatch der New York Golf Club auf die Titelverteidiger Atlanta Drive Golf Club trifft.
Rory McIlroy: Eines Tages definitiv Ryder-Cup-Kapitän
Rory McIlroy hat bekräftigt, dass er Mitte der 2030er-Jahre gerne Kapitän des europäischen Ryder-Cup-Teams sein wolle. McIlroy, der gerade seinen erste Turnierstart nach dem Ryder-Cup-Sieg und in Indien bestritten hat, betonte im Delhi Golf Club: „Ich bin glücklich, unter einigen der besten Kapitäne der europäischen Ryder-Cup-Geschichte Geschichte gespielt zu haben und würde das Amt selbst eines Tages gern übernehmen.“ Der 36-Jährige, aktueller Masters-Champion und Weltranglisten-Zweiter, plant, weiterhin international aktiv zu bleiben, unter anderem in Abu Dhabi, Dubai und beim Australian Open. Sein Fokus liege darauf, die Leistung des europäischen Teams in New York in den Vordergrund zu rücken, statt die Negativschlagzeilen über das Publikum.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Justin Rose: Golf mit John Terry in München
Nach dem Ryder-Cup-Sieg Europas gönnt sich Justin Rose eine Pause und spielte kürzlich in München Golf mit dem englischen Fußballstar John Terry. Rose teilte Fotos des Ausflugs auf Instagram, darunter Bilder vom Golfplatz und vor einem Privatjet. Der Engländer hatte eine erfolgreiche PGA-Tour-Saison hinter sich, mit Siegen beim FedEx St. Jude Championship und starken Platzierungen bei den Masters sowie weiteren Turnieren. Neben der sportlichen Auszeit engagierte sich Rose auch wohltätig: Bei der fünften Ausgabe des Horan and Rose Charity Events sammelte er zusammen mit seiner Frau Kate und Musiker Niall Horan rund 1,4 Millionen Pfund für den guten Zweck. Bezogen auf die Golfrunde in München bleibt eigentlich nur eine Frage offen: Wo war Harry Kane?
Verleumdungsprozess: Verteidigung lobt Jack Nicklaus
Im Verleumdungsprozess gegen Howard Milstein und Führungskräfte der Nicklaus Companies in West Palm Beach/Florida wurde der 85-jährige Golfstar Jack Nicklaus von der Verteidigung gelobt, statt angegriffen. Die Anwälte betonten, dass Nicklaus’ Ruf ungebrochen sei und er weiterhin Respekt in der Golfwelt genießt. Nicklaus hatte geklagt, weil angeblich Falschmeldungen über einen geheimen Deal mit der LIV Golf League verbreitet und seine mentale Fitness infrage gestellt worden war. Verteidiger Barry Postman erklärte vor Gericht: „Es ist schwierig, den größten Golfer aller Zeiten zu befragen. Sein Einfluss auf die Golfwelt bleibt enorm – er wird weiterhin für Turniere gebucht, erscheint im Fernsehen und genießt weltweit Anerkennung.“ Der Prozess, der am 29. September begann, soll am 20. Oktober mit den Plädoyers abgeschlossen werden. Die Strategie der Verteidigung zielt darauf ab, zu zeigen, dass der Ruf des goldenen Bären Nicklaus ungebrochen ist und die Anschuldigungen seine Reputation nicht beschädigt haben.
Cadillac sponsert Trump-Event auf der PGA Tour
Doppeltes Comeback: Der US-Automobilkonzern Cadillac kehrt als Titelsponsor in die PGA Tour zurück. Die Marke wird Partner der neuen Miami Championship im April 2026, die mit einem Preisgeld von 20 Millionen US-Dollar dotiert ist und die Rückkehr von Trump Doral in Florida nach einer zehnjährigen Turnierpause markiert. Die PGA Tour hatte die Veranstaltung 2016 aufgrund fehlender Sponsoren und politischer Bedenken im Zusammenhang mit Donald Trump ausgesetzt. Cadillac war zuvor von 2007 bis 2016 Titelsponsor der WGC–Cadillac Championship, die ebenfalls auf dem Blue Monster in Doral ausgetragen wurde.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Roy Keane: Kritik an europäischen Spieler und Partnerinnen
Englands Fußballgröße Roy Keane war auf dem Platz ein harter Hund und ist dafür bekannt, dass er auch aus seinem Herzen keine Mördergrube macht. Der Ex-Kapitän von Manchester United- hat nach dem Ryder Cup 2025 in Bethpage Black harte Worte für die europäischen Spieler und ihre Ehepartner gefunden. Über die Publikumsbeschimpfungen sagte Keane: „Ich bin kein Golf-Experte, aber ihr sagt mir, diese Spieler wären unter Druck gewesen, weil ein paar Leute geschrien haben? Kommt nach Leeds oder Anfield an einem Dienstagabend – da sieht die Sache ganz anders aus. Und wenn meine Partnerin beleidigt wird, würde ich ihr sagen: Bleib einfach im Hotel, Liebling. Ich sehe dich heute Abend.“ Keane bemängelte, dass Profi-Golfer wie Rory McIlroy an großen Turnieren regelmäßig unter Druck stünden und dass das Verhalten des Publikums vorhersehbar gewesen sei. Derweil nannte Gary Player den Ryder Cup heutzutage „einen Schlamassel“.
Will Zalatoris: Für Nedbank Golf Challenge gemeldet
Nach sieben Monaten Verletzungspause kehrt der US-Profi Will Zalatoris Anfang Dezember bei der Nedbank Golf Challenge in Südafrika auf die Tour zurück. Der 28-Jährige hatte sich im Frühjahr erneut zwei Bandscheiben im Rücken verletzt und sich daraufhin einer Operation unterzogen. Auf Instagram bestätigte Zalatoris, dass er „wieder schmerzfrei“ trainiere und sich auf sein Comeback freue. Sein letzter Auftritt auf der DP World Tour liegt fast ein Jahr zurück – nun will er bei „Afrikas Major“ wieder angreifen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Caitlin Clark kehrt auf den Golfplatz zurück
Comeback: Die US-Basketball-Superstar Caitlin Clark wird am 12. November beim Pro-Am-Turnier „The Annika“ auf dem Pelican Golf Club in Belleair/Florida antreten. Clark, deren zweite Saison bei Indiana Fever in der Damenliga WNBA wegen Verletzungen früh endete, hatte bereits im Vorjahr am Event teilgenommen und mit Stars wie Nelly Korda und Annika Sörenstam gespielt. Das Turnier ist öffentlich zugänglich, und Clark wird im Rahmen ihrer Kooperation mit Gainbridge Insurance antreten.
Papa Xander, Baby Victor: Schlummerle auf der Couch
Zum Schluss: … das Foto der Woche. Es zeigt den jungen Papa Xander Schauffele mit seinem am 29. August geborenen Sohn Victor, beide im seligen Schlummer auf der Couch. Tja, Vaterfreuden können anstrengend sein.