Golf Post Premium Panorama

Ein spannender Wechsel: Thomas Müller golft jetzt in Kanada

11. Sep. 2025 von Jean Heidbüchel in Neuss, Deutschland - Dies ist ein Golf Post Premium Artikel

Thomas Müller golft in Vancouver. (Fotos: instagram/northlandsgc; Flickr/knittergalkate)

Thomas Müller golft in Vancouver. (Fotos: instagram/northlandsgc; Flickr/knittergalkate)

Thomas Müller spielte seit seinem 11. Lebensjahr bis ins Jahr 2025 Fußball beim FC Bayern München und holte gemeinsam mit dem "Stern des Südens" 13 deutsche Meistertitel sowie viele Titel in der Champions League und öfter den DFB-Pokal. Seine herausragendste Leistung war die Weltmeisterschaft 2014 gemeinsam mit der deutschen Nationalelf. Seit August 2025 steht der 35-jährige Fußballer bei den Vancouver Whitecaps in Kanada unter Vertrag. Somit verlagert sich nicht nur seine fußballerische Laufbahn auf einen anderen Kontinent, sondern auch sein Hobby und Ausgleich: der Golfsport verlegt sich mit.

Müller spielt seit 2012 Golf und bezeichnet den Sport als einen wichtigen Ausgleich und eine Möglichkeit, sich viel zu bewegen und fit zu halten. Ebenso betonte er in einem Interview, dass das Spiel ein ständiges Wechselbad der Gefühle sei, bei dem man nach guten Schlägen schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden könne, was eine bodenständige Denkweise erfordert. Der Golfsport sei eine Herausforderung, bei der man hauptsächlich gegen die Schwierigkeit des Spiels und gegen sich selbst kämpft, anstatt gegen andere. Es gehe darum, eine extrem detaillierte und präzise Bewegung immer wieder perfekt zu wiederholen.

Jahrelang golfte der Weltmeister im Golfclub Hohenpähl in seinem Heimatort Pähl in Oberbayern, in dem auch seine Eltern ebenfalls dem Golfsport nachgehen. Jetzt muss er sich in Kanada eine neue Golf-Heimat suchen und ist auf dem Northlands Golf Course in Vancouvers Norden gesichtet worden.

Der Northlands Golf Course ist direkt am Fuße des Mount Seymour inmitten eines pazifischen Küstenregenwalds gelegen und befindet sich im Tsleil-Waututh Nation-Reservat. Der 1996 eröffnete Golfplatz vom kanadischen Golfarchitekten Les Furber gestaltet, befindet sich inmitten eines bewaldeten Geländes und bietet an mehreren Stellen Ausblicke auf den Burrard Inlet und den Burnaby Mountain. Die Streckenführung gilt als anspruchsvoll, mit abwechslungsreichen Bahnen, die dem natürlichen Gelände angepasst wurden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Northlands Golf Course (@northlandsgc)

Northlands Golf Course im Norden Vancouvers. (Foto: Flickr/knittergalkate)

Northlands Golf Course im Norden Vancouvers. (Foto: Flickr/knittergalkate)


Feedback