Scotty Cameron Studio Style Newport 2
Der Newport 2 ist das legendäre Blade-Modell, das vor allem für sein klassisches, kantiges Design bekannt ist. Präzision, klares Feedback und ein zeitloser Look machen ihn zum Tour-Favoriten. Tiger Woods vertraut seit über 25 Jahren auf einen Newport – ein klarer Beleg für seine Konstanz und Performance.
Scotty Cameron Studio Style Catalina
Der Catalina ist ein selteneres Modell mit einem längeren, eleganten Kopfprofil, das etwas mehr Gewicht hinter dem Ball bringt. Dieses Design spricht Spieler an, die Stabilität und einen sanfteren Stroke bevorzugen. Optisch erinnert er an klassische Designs der 90er, modern interpretiert mit Studio-Style-Technik.
Scotty Cameron Studio Style Fastback
Der Fastback kombiniert Blade-Ästhetik mit leichten Mallet-Einflüssen. Sein halbrunder Kopf bietet mehr Fehlertoleranz als ein klassisches Blade und erleichtert die Ausrichtung. Ideal für Golfer, die ein wenig zusätzliche Unterstützung suchen, ohne auf die feine Kontrolle zu verzichten.
Scotty Cameron Studio Style Squareback
Der Squareback hebt sich mit seinem kantigeren Mallet-Design vom Rest der Serie ab. Er bietet maximale Stabilität durch ein höheres Trägheitsmoment (MOI) und ein sehr ausgewogenes Schlaggefühl. Besonders Spieler mit leichten Schwankungen im Stroke profitieren von der zusätzlichen Verzeihung.
Scotty Cameron Studio Style Fastback Long Design
Das Fastback Long Design richtet sich an Spieler, die eine verlängerte Schaftvariante bevorzugen – oft auch für das sogenannte „Armlock Putting“ genutzt. Es verbindet die Stabilität des Fastback-Kopfes mit einer alternativen Griffhaltung, die für gleichmäßigere Bewegungen und mehr Sicherheit sorgt.
Vergleich der Modelle
Design & Ästhetik
Newport: Klassisches Blade, kantig, zeitlos. Catalina: Längerer Kopf, eleganter Look. Fastback: Halbrunder Übergang zwischen Blade und Mallet. Squareback: Kantiger Mallet für maximale Stabilität. Fastback Long: Gleicher Kopf wie Fastback, aber mit längerem Schaft.
Spielerprofil
Newport: Für Puristen und Tour-Spieler. Catalina: Für Spieler, die etwas mehr Gewicht hinter dem Ball mögen. Fastback: Für Golfer, die eine Mischung aus Kontrolle und Unterstützung suchen. Squareback: Für Spieler, die maximale Fehlerverzeihung wollen. Fastback Long: Für Spieler, die alternative Putting-Techniken bevorzugen.
Vorteile
-
- Newport: Tour-erprobt, ikonisches Blade, Tiger Woods’ Wahl.
-
- Catalina: Stabilität durch längeren Kopf, edles Retro-Design.
-
- Fastback: Gute Balance aus Gefühl und Fehlertoleranz.
-
- Squareback: Höchste Stabilität, verzeiht Off-Center-Treffer.
-
- Fastback Long: Flexibel für alternative Griffmethoden, extrem stabil.
Fazit
Scotty Cameron Studio Style Putter bieten für jeden Spielertyp die passende Lösung. Puristen und Liebhaber klassischer Blades werden beim Newport fündig, während Squareback und Fastback mehr Unterstützung und Stabilität liefern. Der Catalina bringt Retro-Flair mit moderner Performance, und das Fastback Long Design richtet sich an Spieler, die innovative Putt-Methoden bevorzugen. Eines ist klar: Mit einem Scotty Cameron Putter greift man zu einem Stück Golfkultur, das nicht umsonst von Legenden wie Tiger Woods gespielt wird.