Produkttests

Sun Mountain im Test: Klare Empfehlung der Testerinnen und Tester

05. Sep. 2025 in Hamburg, Deutschland

(Fotos: Sun Monutain & Gregor)

(Fotos: Sun Monutain & Gregor)

Drei Testerinnen und Tester haben für uns aktuelle Produkte von Sun Mountain auf Herz und Nieren geprüft. Mit innovativen Taschen- und Trolley-Lösungen möchte der Sun Mountain Design, Funktionalität und Langlebigkeit verbinden. Sowohl auf dem Platz als auch beim Transport. Werner, Gregor und Aaron haben je ein Modell geteste. Getestet wurden das federleichte Ridgeline 3 Push Cart, das mit patentierter Höhenverstellung, rostfreien EZ Glyde Rädern und korrosionsbeständigem Edelstahl überzeugt, das wasserdichte H2NO Staff Cartbag mit 14 Schlägerfächern, neun Taschen und praktischen Tragegriffen sowie das vielseitige E-Lite VLO Bag, das durch seine VLO-Technologie, ergonomische Tragegurte und sein besonders geringes Gewicht besticht.

Werner - Sun Mountain Hybridbag E-Lite 14way

"Die sportliche Sun Mountain Hybridbag E-Lite 14way besticht durch ein neues Carbon-Design und lässt sich dank der hervorragend verarbeiteten Gurte perfekt tragen, ist aber auch problemlos für den Einsatz auf einem Trolley geeignet. Auf dem Trolley beginnen für die meisten Tragebags die Probleme: Sie lassen sich nicht ideal fixieren und rutschen hin und her. Dieses 14way-Standbag hält sogar auf einfachen Miet-Trolleys, mit denen man meist im Urlaub Vorlieb nehmen muss – dank einer gummierten Fläche an der oberen Rückseite.

Auch bei den Standbeinen haben sich die Sun-Mountain-Designer etwas einfallen lassen: Das integrierte Standsystem erlaubt es, die Standbeine geschützt in einer eigenen Aussparung zu versenken. Wie von Sun Mountain seit Jahrzehnten gewohnt, ist auch dieses Hybridbag aus wasserdichten, leichtgewichtigen Materialien mit getapten Nähten und wasserfesten Reißverschlüssen gefertigt. Und wie es der Zufall will: Kaum hatten wir das Hybridbag auf unseren E-Trolley geschnallt, erwischte uns nach 12 Loch eine Regenwand. Doch es gab hinterher keinen Grund zu klagen: Bekleidung und Wertsachen – alles blieb trocken.

Und es lässt sich in diesem Bag allerhand verstauen. Dazu gehören ein Bekleidungsfach über die gesamte Taschenlänge, ein Getränkefach und ein gepolstertes Wertsachenfach. Komfortable Handgriffe erleichtern das Heben der Tasche. Und mit dem eingangs erwähnten E-Z Dual-Lite Gurtsystem ist das Bag sehr einfach auf- und abzunehmen. Hier zeigt sich, dass die Experten von Sun Mountain wissen, worauf es beim Tragen ankommt: auf perfekt sitzende und kaum zu spürende Gurte, die das Tragen komfortabel gestalten."

Gregor - Sun Mountain Ridgeline 3 Push Cart

"Seit genau einem Monat begleitet mich der Sun Mountain Ridgeline 3 Push Cart auf den Fairways des Allgäus. Zahlreiche Kilometer, Schräglagen und Höhenunterschiede liegen bereits hinter uns. Beginnen wir mit der Optik: Ich finde sie sehr gelungen, man könnte sie als modern und zeitlos bezeichnen. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet und hinterlässt einen durchweg soliden Eindruck. Auch der Auf- und Abbau geht dank der verbauten Mechanik sehr schnell.

Durchdachte Funktionen für den Golfer

Sun Mountain hat beim Ridgeline 3 einige gut durchdachte Funktionen integriert, die den Golfer-Alltag erleichtern:

  • Die Bag-Aufnahme lässt sich in der Höhe verstellen und ermöglicht eine sichere Fixierung des Bags mit den Gurten.
  • Am Griff befindet sich eine praktische Halterung für Getränke sowie zwei Clips, in denen die Regenschirmhalterung bei Nichtgebrauch verstaut werden kann.
  • Besonders hervorzuheben ist die Handbremse, die bequem oben am Griff platziert ist. Dies empfinde ich als deutlich praktischer als die bei vielen Trolleys übliche Fußbremse am Rad, die in manchen Schräglagen das Auslösen erschweren kann.
  • Ebenfalls am Griff befindet sich ein praktisches Netz, in dem man diverses Zubehör verstauen kann, sowie ein Fach mit Gummiband zur Fixierung von Stiften oder Scorekarten. Auch für das Handy gibt es eine extra Ablage, die ebenfalls durch ein Gummiband gesichert wird.

Fahrverhalten und Fazit: Ein treuer Begleiter mit einem kleinen Aber

Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Push Cart. Er lässt sich gut einstellen und ist leicht zu schieben, selbst auf den anspruchsvollen Allgäuer Fairways kommt er bestens zurecht. Was man jedoch wissen sollte: Durch seine Bauweise und den Mechanismus für das schnelle Auf- und Zusammenklappen hat der Ridgeline 3 ein gewisses Packmaß. In Autos mit einem kleinen Kofferraum könnte er daher relativ viel Platz einnehmen. Dies könnte für einige Golfer mit begrenztem Stauraum möglicherweise ein K.O.-Kriterium sein. Ich persönlich bin mit dem Sun Mountain Ridgeline 3 Push Cart aktuell jedoch sehr zufrieden und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen."

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Gregor Lubina (@gregor.golf)

Aaron - Sun Mountain H2NO Staff Cartbag

"Ich durfte in den letzten Wochen das Sun Mountain H2NO Staff Cartbag in Dunkelblau testen – darf ich ganz ehrlich sein? Ich bin begeistert! Das Bag ist super durchdacht. Es hat 14 Fächer, die wirklich für Ordnung sorgen – kein Schlägerchaos mehr. Dazu kommen 7 Reißverschlusstaschen, die nicht nur praktisch sind, sondern auch clever aufgeteilt. Nicht einfach nur „viel“, sondern genau richtig: mal größere, mal kleinere Taschen – teilweise mit zusätzlichen Unterteilungen. Man merkt einfach, dass hier viel Liebe zum Detail steckt.

Mein Highlight:

Obwohl es ein Cartbag ist, habe ich es auch auf meinem Push-Trolley genutzt. Und was soll ich sagen: Es sitzt einfach bombenfest. Kein Drehen, kein Verrutschen – selbst nach 18 Loch noch genau da, wo ich es am Anfang platziert habe. Das hat mich wirklich überrascht – mein altes Bag hat sich ständig bewegt.

Fazit:

Ich bin rundum happy mit dem H2NO. Es sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch super praktisch und durchdacht. Ein riesiges Danke an Sun Mountain und Golf Post für die Möglichkeit, das Bag zu testen – ich nutze es jetzt fest bei meinen Runden!"

 


Feedback