Golf in Deutschland

DGL Final Four: Zwei neue Deutsche Mannschaftsmeister

04. Aug. 2025 in München, Deutschland

Die Damen des GC St. Leon-Rot sichern sich ihren sechsten DGL-Titel, die Herren des GC Hösel feiern ihren ersten Meisterschaftserfolg. (Fotos: DGV/Stefan Heigl)

Die Damen des GC St. Leon-Rot sichern sich ihren sechsten DGL-Titel, die Herren des GC Hösel feiern ihren ersten Meisterschaftserfolg. (Fotos: DGV/Stefan Heigl)

Sie sind das einzige Team, das seit Einführung des Final Four jedes Jahr dabei war – und in diesem Jahr krönten sie sich zum sechsten Mal mit dem Titel: Die Damen aus dem Golf Club St. Leon-Rot sicherten sich die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2025. Bei den Herren heißt der neue Titelträger erstmals in der zwölfjährigen DGL-Geschichte Golfclub Hösel. Das Finale der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf fand zum zweiten Mal in Folge im Golfclub München-Riedhof statt.

Die Deutschen Mannschaftsmeister 2025

Im Damenfinale setzte sich der GC St. Leon-Rot gegen den Stuttgarter GC Solitude in einem spannenden Südfinale am 17. Loch mit 6:3 Punkten durch. Im kleinen Finale behielten die Damen des Hamburger Golfclub Falkenstein gegen den Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee die Oberhand und sicherten sich mit 5:4 Punkten die Bronzemedaille. Beide Finalistinnen, St. Leon-Rot und Stuttgarter GC Solitude, hatten ihre Halbfinalpartien am Samstag gegen die Nord-Vertreter gewonnen und trafen sich am Sonntag in einem Duell um Gold, das schließlich von den Damen des GC St. Leon-Rot gewonnen wurde.

Bei den Herren kam es zu einem Nachbarschaftsduell zwischen den Mannschaften des GC Hubbelrath und des GC Hösel, beide aus der Nord-Staffel der 1. Bundesliga. Der GC Hösel, betreut von Coach Dawie Stander, setzte sich durch und feierte mit 7,5:4,5 Punkten seinen ersten Meistertitel. 2018 und 2019 hatte das Team die Bronzemedaille gewonnen, qualifizierte sich aber erst in der Saison 2025 wieder für das Final Four. Das Team aus Hösel trat unter anderem mit DP-World-Tour-Profi Jannik De Bruyn an, der am 16. Loch mit seinem Putt das Finale beendete.

Im Spiel um Platz drei begegneten sich die Mannschaften des GC St. Leon-Rot und des Münchener GC. Diese Partie entschied der Mannschaftsmeister von 2025, das Team des GC St. Leon-Rot, mit 7:5 Punkten für sich.

Das Final Four 2025

„Das Final Four 2025 im GC München-Riedhof war ein echtes Fest des deutschen Mannschaftsgolfs – leidenschaftlich, hochklassig und spannend bis zum letzten Putt. Mein großer Respekt gilt allen acht Teams, die mit Einsatz, Fairness und Teamgeist das Beste unseres Sports gezeigt haben. Unter schwierigsten Witterungs-bedingungen haben Spielerinnen und Spieler, Betreuer und Zuschauer enormes Durchhaltevermögen bewiesen – und das verdient größte Anerkennung“, sagt DGV-Vorstand Sport Marcus Neumann.

DGV-Präsident Claus Kobold: „Ein besonderer Dank gilt auch dem Team des GC München-Riedhof, insbesondere den Greenkeepern, die mit beeindruckender Professionalität trotz des Wetters erstklassige Bedingungen geschaffen haben. Herzlichen Glückwunsch an die beiden neuen Deutschen Mannschaftsmeister – GC St. Leon-Rot und GC Hösel zu diesem verdienten Triumph! Und es freut mich besonders, heute schon verkünden zu können: Auch 2026 kehrt das Final Four an diesen großartigen Austragungsort zurück. Der Riedhof ist ein würdiger Rahmen für diesen besonderen Wettbewerb.“

Neben dem sportlichen Geschehen war auch die Organisation rund um das Final Four erneut ein großer Kraftakt. Tage vor dem Turnier waren die Vorbereitungen auf Hochtouren gelaufen: Kabel wurden verlegt, Banner positioniert, Leinwände, Zelte, Info-Points sowie Getränke- und Essensstände aufgebaut. Zum zweiten Mal war die DGL im GC München-Riedhof zu Gast – und erneut wurde das Event medienwirksam begleitet: Neben einem fast vierstündigen Livestream wurde das Finale auch live bei Sky und erstmals im Free-TV bei Sport1 übertragen. Christian Schunck, stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Golf Sport GmbH und Leiter des DGL-Projektteams, lobte die Zusammenarbeit: „Gemeinsam mit dem Club und seinem Geschäftsführer Kariem Baraka wurde wieder Großes auf die Beine gestellt. Mein Dank gilt hier unseren Partnern, insbesondere All4Golf, die uns wieder über die komplette DGL-Saison 2025 begleitet haben. Zum zweiten Mal – und erstmals auch im Free-TV – konnten wir zusammen mit Genesis einen fast vierstündigen Livestream der Finalpartien am Sonntag realisieren. Ein toller Mehrwert und eine starke Gelegenheit, den hochklassigen deutschen Golfsport sichtbar zu machen.“

(Text: DGV)

Weitere interessante Artikel


Feedback