British Open

British Open: Scottie Scheffler übernimmt die Führung mit seiner besten Major-Runde

18. Jul. 2025 von Alexandra Caspers in Portrush, Nordirland

(Foto: Getty)

(Foto: Getty)

Scottie Scheffler führt die Open Championship in Portrush an und strebt seinen zweiten Majorsieg in diesem Jahr an. Er hielt die Ohren während der Regenschauer steif und zündete trotzdem ein Birdiefeuerwerk. Dahinter tritt Matt Fitzpatrick pünktlich zur Ryder Cup Saison in Erscheinung und kontrollierte das Feld, bevor Scheffler an ihm vorbei zog. Danach bringt sich unter anderem Brian Harman, Champion Golfer of the Year 2023 in Stellung. mit einer 65er Runde liegt er auf T3, gleichauf mit Haotong Li.

Scottie Scheffler führt bei British Open

Scottie Schefflers bisher beste Runde bei der Open Championship lag bei 67 Schlägen. Diesen Wert unterbot er am Freitag deutlich mit einer 64er Runde, der bisher besten Runde des Turniers und mit acht Birdies seiner besten Major-Runde. Mit seinem Putt auf der 18 brachte er beinahe Shane Lowry Platzrekord in Gefahr, musste sich aber mit seiner 64 und der Führung begnügen - für den Moment.

Scheffler blieb bogeyfrei auf den ersten neun Löchern und ließ nur einen einzigen Schlag auf der 11 liegen. Seine Schläge machte er vor allem im Approach und im Putting gut, die jüngsten Putt-Sorgen scheinen vergessen, was ihn zu einem absoluten Anwärter auf den Claret Jug macht.  Besonders die Par-3s kann er für sich nutzen, über die ersten beiden Turnierrunden liegt er dort fünf Schläge unter Par.

Matt Fitzpatricks Trend geht in Richtung Ryder Cup

Matt Fitzpatrick tritt pünktlich zur Ryder-Cup-Saison wieder in Erscheinung. Mit einer 66er Runde, während der er unter anderem vier Birdies hintereinander spielte, übernahm er die Führung in Royal Portrush.

Bei den Majors in diesem Jahr zeigte er bisher eine solide Leistung, zwei Mal Top 40 und eine Top-10-Platzierung bei der PGA Championship. Die PGA Championship war auch sein erstes aufzeigen in diesem Jahr, das mit einigen verpassten Cuts und Mittelfeld-Platzierungen begann, aber der Trend geht in die richtige Richtung. Auf T17 bei der Travelers Championship folgte T8 bei der Rocket Classic eine Woche später, T4 bei der Genesis Scottish Open und aktuell die Führung der Open Championship. Bei der Open Championship 2019 belegte er T20, sein bisher bestes Ergebnis bei einer Open.

Rory McIlroy "solide"

Rory McIlroy wurde nur auf der 18 nass, ansonsten entging er den Regenschauern des Nachmittags. Die guten Bedingungen nutzte er für eine 69er Runde, seine zweite Runde unter Par, mit der er auf T12 liegt und damit am Wochenende noch alles offen für ihn ist. "Ein weiterer solider Tag", sagte er nach seiner Runde. "Ein paar Schläge unter Par, ein bisschen besser als gestern, ein bisschen mehr vom Tee ins Spiel gebracht, was schön war, um ein paar Positionen vom Fairway und auf einige dieser Grüns zu haben." Am Tag zuvor hatte er nur zwei Fairways getroffen.

"Ich habe das Gefühl, dass ich vielleicht ein paar Schläge näher an der Führung sein könnte, aber insgesamt bin ich in einer guten Position für das Wochenende." Auf das Wochenende vor Heimzuschauern freue er sich besonders.

Matti Schmid und Sepp Straka im Wochenende

Matti Schmid darf sich bei seinem ersten Major als Profi auf zwei weitere Runden freuen - mit Ach und Krach. Mit einem Schlag über Par liegt er genau auf der Cutlinie, wie auch Sepp Straka.

Ein frühes Birdie setzte ein Zeichen in die richtige Richtung, aber Schmid tat sich auf den schwierigen Löchern schwer. Besonders der Putter blieb kalt, aber durch gute lange Schläge und ein gutes Annäherungsspiel glich er das wieder aus. Nach zwei Birdies auf Loch 12 und 13 sah es ganz komfortabel für Schmid aus, aber nach einem Bogey an der 16 durfte nichts mehr schief gehen. Das tat es auch nicht und er kann sich über zwei weitere Runden freuen.

Sepp Straka erreicht nach drei verpassten Majorcuts in diesem Jahr zum ersten Mal das Wochenende. Zufrieden war er mit seiner Leistung aber nicht. "Ich dachte eigentlich, dass ich den Ball ganz gut getroffen habe, habe aber ziemlich schlecht gescoret", sagte er nach seiner 71er Runde. "Ich habe ziemlich viele Chancen gehabt, besonders vom Fairway und die Eisenschläge waren einfach nicht präzise genug." Dies sei besonders enttäuschend angesichts der guten Bedingungen auf dem Platz. "Zwei, drei Löcher haben wir im Regen gespielt, abgesehen davon war es ziemlich einfach."

Diese Stars verpassen den Cut...

Stephan Jäger verpasst den Cut

Stephan Jäger verpasst den Cut nach einem bitteren Verlauf des fünften Lochs. Sieben Schläge plus zwei Strafschläge brauchte er auf der Par-4 5. Das kostete ihn über 80 Plätze im Leaderboard und es hätte überragende 13 Löcher gebraucht, um sich zurück in den Cut zu kämpfen. Zwar konterte er direkt mit einem Birdie, hatte aber auch auf der Back Nine immer wieder mit Bogeys zu kämpfen. Ein einzelnes Birdie fand er auf der 12, dem einfachsten Loch des Tages. Mit einer 76er Runde beendet er das Turnier auf T120.

Weitere interessante Artikel


Feedback