Mit dem nächsten Major kommt auch die nächste Slow-Play-Diskussion. Schon in der ersten Runde der British Open 2025 war das Thema in vollem Gange. "Es fühlte sich an, als wären wir 12 Stunden auf dem Platz gewesen", sagte der Australier Marc Leishman. "Wir haben drei Stunden für 8 Löcher gebraucht." Bei LIV Golf seien sie regelmäßig nur viereinhalb Stunden oder weniger unterwegs, da sei es schwierig, mit so einem Tempo umzugehen, sagte er.
Schneckentempo bei der British Open 2025
Auch der Flight von Rory McIlroy war in einem ähnlichen Schneckentempo unterwegs. In vier Stunden hatten Tommy Fleetwood, Justin Thomas und er gerade einmal elf Löcher absolviert und gingen auf eine Gesamtzeit von sechs Stunden zu.
Rory's group teed off EXACTLY 4 hours ago.
They've played 11 holes. pic.twitter.com/Dd36bjJ2t4
— Jamie Kennedy (@jamierkennedy) July 17, 2025
Man sollte dazu sagen, dass Linksgolf nie die das schnellste Spiel hervorbringen wird. Das Platzsetup plus Wind, Regen und wechselnde Bedingungen verlangsamen das Spiel.
Slow-Play-Verwarnung für US-Open-Sieger
Einem Spieler wurde das langsame Spiel zum Verhängnis: JJ Spaun erhielt am Ende seiner Runde eine Verwarnung.
Der US Open Sieger war gemeinsam mit Jon Rahm und Xander Schauffele unterwegs und der gesamte Flight wurde in der ersten Runde unter Beobachtung gestellt, weil er zu weit vom Flight davor entfernt war.
Am 17. Loch erhielt JJ Spaun dann eine offizielle Verwarnung, weil er für seinen zweiten Schlag mehr als die erlaubten 50 Sekunden brauchte. 50 Sekunden Zeit hatte er, weil er als erster den zweiten Schlag machen musste, die nachfolgenden Spieler haben nur 40 Sekunden.
Die Verwarnung selbst hat zwar noch keine Konsequenzen, aber eine zweite Verwarnung würde zu einem Strafschlag führen. Schlimmer noch: Die Verwarnung wird in die folgende Runde mitgenommen. Das bedeutet im Kampf um den Cut zusätzlichen Druck für Spaun.
Laut Reporter John Wood, der von innerhalb der Ropes berichtet, habe sich Jon Rahms Caddie eingemischt und wollte Spaun gegenüber dem Regeloffiziellen, der die Verwarnung aussprach, verteidigen.