Callaway Golf setzt erneut Maßstäbe im Bereich Game-Improvement-Eisen. Mit den neuen Apex Ti Fusion Plated und Apex Ti Fusion 250 bringt der Hersteller zwei Eisenserien auf den Markt, die nicht nur mit Hightech-Materialien und innovativer Konstruktion überzeugen, sondern auch mit einem exklusiven Chrome-Finish glänzen.
Apex Ti Fusion Plated Premium-Paket von Callaway
Die Apex Ti Fusion Plated Irons bauen auf dem Erfolg der ursprünglichen Apex Ti Fusion auf, jedoch mit einem entscheidenden Upgrade: einer neuen, hochwertigen Chrome-Beschichtung. Diese exklusive Optik resultiert aus einem eigens entwickelten Callaway-Verfahren, das die Verchromung von Titan ermöglicht. Eine Neuheit in der Golfwelt.
„Wir wussten, dass wir ein Chrome-Finish wollten, aber der Prozess war extrem schwierig. Titan ist ein reaktives Material, also mussten wir ein Verfahren entwickeln, das es so noch nicht gab. Unser Team hat über ein Jahr daran gearbeitet“, erklärt Brian Williams, VP of R&D bei Callaway.
Durch die Kombination eines Titan-Face mit einem geschmiedeten Stahlkörper vereinen die Apex Ti Fusion Plated maximale Ballgeschwindigkeit, eine größere Schlagfläche und das unvergleichliche Gefühl eines Forged-Irons. Dank der patentierten Urethan-Mikrosphären-Technologie entsteht ein Schlaggefühl, das normalerweise nur bei einteiligen geschmiedeten Eisen zu finden ist.
Die Performance des Ai Smart Face-Designs sorgt zudem für extrem konstante Ballgeschwindigkeit, Spin-Werte und Abweichungen. Quasi die Präzision eines Musclebacks mit der Power eines zweiteiligen Eisens.
„Wir haben einen sehr stabilen und starken Stahlkörper mit einer sehr aktiven und schnellen Titan-Schlagfläche. Das gibt uns großartige Ballgeschwindigkeiten bei gleichzeitig hoher Robustheit. Wir sehen Ballflüge, die in ein Launch-Fenster gehen und dort bleiben – mit sehr konstanter Distanz sowie einem großartigen Klang und Gefühl“ , so Williams weiter.
Apex Ti Fusion Plated im Überblick
- Proprietäres Chrome-Plating-Verfahren für exklusives, langlebiges Finish
- Titan-Schlagfläche für extrem hohe Ballgeschwindigkeit und größeren Sweetspot
- Kombination aus Titan-Face und geschmiedetem Stahlkörper für maximierte Stabilität
- Urethan-Mikrosphären sorgen für weiches, tour-erprobtes Schlaggefühl
- Ai Smart Face liefert konstante Ballgeschwindigkeit, Spin und Dispersion
Mehr Vertrauen und Fehlertoleranz mit dem Apex Ti Fusion 250
Für alle Spieler, die sich mehr Unterstützung und ein noch vertrauensvolleres Setup wünschen, bringt Callaway das Apex Ti Fusion 250 Iron. Diese Version verfügt über dieselbe bahnbrechende Material- und Konstruktionstechnologie wie das Ti Fusion Plated, jedoch mit einer größeren Schlagfläche, einer dickeren Topline, mehr Offset und einer verlängerten Blade-Länge.
„Du hast eine etwas längere Schlagflächenlänge, eine etwas dickere Topline und Sohle. Also einfach eine verzeihendere Form, die dieses Eisen für eine viel größere Gruppe von Spielern zugänglich macht“ , erklärt Williams.
Auch hier liefert die Titanium-Face-Konstruktion in Verbindung mit dem Stahlkörper eine außergewöhnliche Kombination aus Power und Gefühl. Gleichzeitig sorgt das Ai Smart Face für extrem konsistente Ergebnisse.
Apex Ti Fusion 250 im Überblick
- Größere Schlagfläche, dickere Topline und mehr Offset für mehr Vertrauen
- Verlängerte Blade-Länge für zusätzliche Fehlertoleranz
- Titan-Face in Kombination mit Stahlkörper für starke Leistung und Gefühl
- Ai Smart Face-Technologie für gleichmäßige Länge und präzise Flugkurven
- Speziell optimiert für breitere Zielgruppe mit mittleren Handicaps
Beide Modelle erscheinen am 25. Juli offiziell im Handel, Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Der Preis liegt bei 428 Euro pro Eisen bzw. 2.999 Euro für ein 6er-Set.