Während bei der PGA Championship in Quail Hollow der zweite Major-Titel der Saison vergeben wurde, sorgten auch die Champions Tour, Ladies European Tour und Korn Ferry Tour am Wochenende für spannende Entscheidungen. Wegen einbrechender Dunkelheit musste das Finale der Regions Tradition am Sonntag abgebrochen werden. Am Montag setzte sich Ángel Cabrera in einer spannenden Schlussphase durch und feierte den Sieg. Währenddessen feierte Mimi Rhodes in den Niederlanden ihren dritten LET-Sieg, und auf der Korn Ferry Tour glänzte ein südkoreanischer Rookie mit seinem ersten Titel. Das Round Up.
Round Up: Finale der Regions Tradition erst am Montag
Ángel Cabrera hat die Regions Tradition 2025 gewonnen und damit seinen ersten Major-Titel auf der PGA Tour Champions errungen. Nach wetterbedingten Verzögerungen und einem Abbruch der Finalrunde am Sonntag wegen Dunkelheit wurde das Turnier am Montagmorgen fortgesetzt. Cabrera sicherte sich den Sieg mit einem Gesamtergebnis von 20 unter Par (−20) und lag damit einen Schlag vor Jerry Kelly (−19). Mit diesem Triumph feiert Cabrera ein bemerkenswertes Comeback, nachdem er 2023 nach einer 30-monatigen Haftstrafe wegen häuslicher Gewalt auf Bewährung entlassen wurde.
Ángel Cabrera is clutch!
He leads by two after a huge birdie on No. 18 💪
Jerry Kelly needs a closing eagle to force a playoff @RegionsTrad. pic.twitter.com/l23V8zCtdB
— PGA TOUR Champions (@ChampionsTour) May 19, 2025
Aus deutschsprachiger Sicht überzeugte vor allem Alex Čejka, der mit -12 auf dem geteilten 12. Rang das Tunier beendet. Bernhard Langer belegt den geteilten 27. Platz (-7).
Die zeitgleiche Austragung des Turniers mit der PGA Championship sorgte im Vorfeld für Diskussionen: Mehrere Ü50-Profis, die als ehemalige Major-Sieger lebenslang für die PGA Championship startberechtigt wären, entschieden sich gegen einen Start in Quail Hollow – und stattdessen für das Champions Tour. Zu ihnen zählen unter anderem John Daly, Y.E. Yang, Davis Love III, Vijay Singh und David Toms. Daly äußerte deutliche Kritik an der Terminkollision und unterstrich seine langjährige Verbundenheit mit dem Turnier und dessen Sponsoren.
Ladies European Tour: Dutch Ladies Open 2025
Mimi Rhodes bleibt das Gesicht der Saison auf der Ladies European Tour: Die 23-jährige Engländerin feierte im Goyer Golf & Country Club ihren dritten LET-Sieg in nur vier Starts und setzte sich mit zwei Schlägen Vorsprung durch. Mit einer stabilen Schlussrunde und drei Birdies behauptete sie sich in einem engen Leaderboard gegen starke Konkurrenz – darunter Spaniens Nuria Iturrioz und Italiens Alessia Nobilio.
Mimi's moment 🏆🇳🇱
Mimi Rhodes wins her third LET title in her last four events. A phenomenal achievement 👏#DutchLadiesOpen pic.twitter.com/yA900LL4e7
— Ladies European Tour (@LETgolf) May 18, 2025
Den geteilten zweiten Platz sicherte sich unter anderem Lokalmatadorin Anne van Dam, die mit fünf Birdies eine starke Finalrunde zeigte – ein gelungener Heimauftritt, bei dem auch ihre Rolle als künftige Kapitänin des Junior Solheim Cup 2026 gefeiert wurde.
Aus deutschsprachiger Sicht gelang nur wenigen Spielerinnen der Sprung ins Wochenende. Laura Fünfstück und Kim Métraux überzeugten am meisten und teilten sich mit jeweils -2 den 19. Rang. Ebenfalls den Cut geschafft haben Patricia Isabel Schmidt (T25), Alexandra Försterling und Emma Spitz (beide T38) sowie Carolin Kauffmann, die das Turnier auf dem geteilten 82. Platz beendete. Der Cut war für viele eine Hürde – unter anderem scheiterten Chiara Noja, Sophie Witt, Celina Sattelkau, Helen Tamy Kreuzer, Leonie Harm, Verena Gimmy und Sarah Schober bereits nach zwei Runden.
Korn Ferry Tour: AdventHealth Championship 2025
S.H. Kim sicherte sich bei der AdventHealth Championship 2025 seinen ersten Sieg auf einer von der PGA Tour sanktionierten Tour. Der Südkoreaner triumphierte im Blue Hills Country Club in Kansas City mit einem starken Auftritt am Finaltag und setzte sich mit einem Gesamtscore von -18 durch. Der Erfolg bringt ihn in der Saisonwertung einen großen Schritt näher an eine PGA-Tour-Karte für 2026.
The moment of a lifetime 🙌
S.H. Kim stands atop the leaderboard @AHChampGolf1 🏆 pic.twitter.com/0DNWGCbXVo
— Korn Ferry Tour (@KornFerryTour) May 18, 2025
Einziger deutscher Starter auf der Korn Ferry Tour war in dieser Woche Jonas Baumgartner. Der 21-Jährige startete solide mit einer 71 (-1), hatte jedoch am zweiten Tag mit einer 74er Runde zu kämpfen. Trotz starker Front Nine, brachten späte Fehler auf den Löchern 15 und 16 den jungen Deutschen aus dem Rhythmus – der Cut wurde letztlich um zwei Schläge verpasst.