DGL

Start der DGL-Saison 2025 verspricht Hochspannung

06. Mai. 2025

Die Damen von Meister Hamburg starten mit Luis Schmid als neuem Head-Coach in die DGL-Saison 2025. (Foto: DGV/ HGC)

Die Damen von Meister Hamburg starten mit Luis Schmid als neuem Head-Coach in die DGL-Saison 2025. (Foto: DGV/ HGC)

Das Warten hat ein Ende: Die Deutsche Golf Liga (DGL) presented by All4Golf startet in die Saison 2025. Die 1. Bundesliga Nord trifft sich am Wochenende 10./11. Mai zum Doppelspieltag im Hamburger GC Falkenstein, die Südstaffel ist zeitgleich mit Damen und Herren im GC St. Leon-Rot zu Gast. Das große Ziel heißt Final Four, in dem am 2./3. August im GC München-Riedhof die Deutschen Mannschaftsmeister ermittelt werden.

Vorfreude auf DGL Start: Die Spieltage der 1. Bundesliga

1. Bundesliga Nord: In Hamburg startet eine Serie mit fünf Doppelspieltagen

Der Norden beginnt die Saison 2025 mit einer Premiere: „Zum ersten Mal seit Bestehen der DGL gibt es in einer 1. Bundesliga fünf Doppelspieltage. Das hatten wir in dieser Form noch nie“, sagt Sven Hahnl, Leiter Turnierorganisation im Deutschen Golf Verband. Heißt: An allen fünf Terminen sind in diesem Jahr die Damen- und Herrenteams der gleichen Clubs am Start, was daran liegt, dass der GC Hannover 2024 mit beiden Mannschaften ins deutsche Oberhaus aufgestiegen ist. Der Startschuss im Norden fällt am 10./11. Mai traditionell im Hamburger GC. „Wir freuen uns, die Saison mit dem Spieltag bei uns zu eröffnen und hoffen, dass wir einen schönen Start für alle haben“, erklärt Christian Niemietz. Der Vorstand Leistungssport im HGC durfte bereits den ersten Erfolg seiner Teams feiern, denn bei der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft holten die Falkensteiner zweimal Gold.

Die Damen des Gastgebers gehen nach ihrer verlustpunktfreien Saison 2024 mit anschließendem Meistertitel als Favoritinnen ins Rennen. Allerdings sind alle Augen auf den neuen Trainer Luis Schmid gerichtet, der das Amt als Head-Coach von Esther Poburski übernahm, die als Bundestrainerin ins Golf Team Germany wechselte. Während die Damenteams des GC Hösel und Aufsteiger Hannover als Ziel den Klassenerhalt angeben, streben Hubbelrath und der G&LC Berlin-Wannsee das Final Four am Riedhof an. Am Wannsee setzen sie auf Kontinuität: „Darauf sind wir stolz, denn es ist eine klare Zielsetzung des Clubs – und in der Bundesliga fast Alleinstellungsmerkmal – junge Spielerinnen und Spieler zu entwickeln“, so Sportdirektorin Miriam Hiller. Man darf gespannt sein, ob Tour-Spielerin Alexandra Försterling für die Berlinerinnen in der DGL 2025 auflaufen wird.  Auf bewährtes Personal setzen sie auch in Hubbelrath: Ian Holloway, der von seinen Berufskollegen der PGA of Germany zum Teacher of the Year 2024 gewählt wurde, bleibt dem Team als Coach mindestens bis zum Saisonende erhalten.

Veränderungen auf den Trainerpositionen hat es dagegen in der 1. Bundesliga Nord der Herren gegeben: Felix Katzy hat sein Amt als Coach des G&LC Berlin Wannsee an Max Tscherner (kam vom GC Stolper Heide) übergeben und beim GC Hösel übernimmt Dawie Stander das Ruder. Beide Clubs streben ebenso das Final Four an wie der GC Hubbelrath, der seinen Kader mit Wolfgang Glawe und Tim Kretschmann (kamen vom GC Mannheim-Viernheim) verstärken konnte. Personelle News gibt es auch beim Gastgeber des ersten Spieltages: Emil Albers kehrt aus St. Leon-Rot zu den Falkensteinern zurück und Christian Lanfermann, der schon die Hamburger Damen zweimal zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft geführt hatte, unterstützt das Herren-Team als Co-Trainer.

1. Bundesliga Süd: Gastgeber St. Leon-Rot ist heiß auf den Auftakt daheim

„Wir hatten eine gute Wintervorbereitung und wollen wie im vergangenen Jahr mit einem Doppel-Heimspieltags-Sieg die neue DGL-Saison beginnen“, erklärt Moritz Lampert. Der Clubmanager des GC St. Leon-Rot ist bereit für Runde eins im Süden. „Der Platz ist seit Wochen in hervorragendem Zustand und unser Greenkeeping arbeitet gerade die Feinheiten für das Wochenende heraus“, so Lampert. Die DGL habe einen großen Stellenwert im Terminkalender und am Sonntag werde es rund um das Halfway-House einige Aktionen sowie eine Fan-Zone geben. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei; Gäste dürfen sich auf Top-Golf aus nächster Nähe freuen.

Als Favorit bei den Damen geht der Gastgeber ins Rennen. Team St. Leon-Rot um Coach Sebastian Buhl war in den vergangenen Jahren Dominator der 1. Bundesliga Süd und löste zuletzt souverän das Ticket fürs Final Four. Aber auch die Konkurrenz hat Ambitionen. So geben die Mannschaften des in den vergangenen Jahren immer stärker gewordenen Stuttgarter GC Solitude, des Münchener GC sowie des Frankfurter GC ebenso als Saisonziel an, Anfang August beim Showdown im Münchener Süden dabei sein zu wollen. Aufsteiger GC Am Reichswald übernimmt dagegen in der DGL-Saison 2025 die Rolle des Außenseiters.

Bei den Herren im Süden starten drei der fünf Teams mit neuen Trainern in die Saison. Nach dem Umbruch beim GC Mannheim-Viernheim hat die Mannschaft ein völlig neues Gesicht bekommen. Der neue Coach Michael Wolff soll dafür sorgen, dass die Serie hält und die Seahawks auch 2025 das Ticket fürs Final Four ziehen. Ebenfalls neue Trainer gibt es beim Meister GC St. Leon-Rot (Benjamin Schlichting für Marco Schmuck) und beim Frankfurter GC (Jan Pelz für Jan Förster). Während der Münchener GC diesmal endlich das große Ziel Final Four erreichen will, sieht man sich bei Aufsteiger Augsburg durchaus in der Lage, mit den etablierten Teams mithalten zu können.

Trainerwechsel beim Meister: Benjamin Schlichting (r.) löst Marco Schmuck als Head-Coach bei St. Leon-Rots Herren ab. (Foto: DGV/Kirmaier)

Trainerwechsel beim Meister: Benjamin Schlichting (r.) löst Marco Schmuck als Head-Coach bei St. Leon-Rots Herren ab. (Foto: DGV/Kirmaier)

Das große Ziel heißt Final Four am Riedhof

Los geht’s mit dem ersten Spieltag am 10./11. Mai. Nach fünf Runden in den 1. Bundesligen Nord und Süd (Termine siehe unten) qualifizieren sich die jeweils zwei besten Teams jeder Staffel (Damen und Herren) fürs Final Four. In diesem werden am 2./3. August auf der Anlage des GC München-Riedhof die Deutschen Mannschaftsmeister 2025 im Matchplay-Modus ermittelt.

DGL-Auftakt auch in den Klassen von den 2. Bundes- bis in die Landesligen

Natürlich liegt das Hauptaugenmerk auf den Topklubs im deutschen Oberhaus. Aber nicht nur in den 1. Bundesligen wird um Titel und Klassenerhalt gekämpft. In der DGL-Saison 2025 werden 6.650 Spielerinnen in 92 Ligagruppen (bei den Herren bis runter in die Landesligen, bei den Damen bis in die Oberligen) am Start sein und für ihre Clubs aus dem gesamten Bundesgebiet abschlagen.

Teams und Spieltage der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf:

1. Bundesliga Süd Damen
GC St. Leon-Rot 10./11. Mai
Frankfurter GC 24./25. Mai
Stuttgarter GC Solitude 07./08. Juni
Münchener GC 21./22. Juni
GC Am Reichswald 19./20. Juli

1. Bundesliga Nord Damen
Hamburger GC Falkenstein 10./11. Mai
GC Hannover 24./25. Mai
GC Hösel 07./08. Juni
GC Hubbelrath 21./22. Juni
G&LC Berlin-Wannsee 19./20. Juli

1. Bundesliga Süd Herren
GC St. Leon-Rot 10./11. Mai
Frankfurter GC 24./25. Mai
GC Augsburg 07./08. Juni
Münchener GC 21./22. Juni
GC Mannheim-Viernheim 19./20. Juli

1. Bundesliga Nord Herren
Hamburger GC Falkenstein 10./11. Mai
GC Hannover 24./25. Mai
GC Hösel 07./08. Juni
GC Hubbelrath 21./22. Juni
G&LC Berlin-Wannsee 19./20. Juli

Text: DGV


Feedback