Augusta war wie immer Bühne für große Golfmomente – und offenbar auch für ein Treffen abseits der Fairways. Beim Masters wurden LIV Golf-CEO Scott O’Neil und der neue OWGR-Vorsitzende Trevor Immelman unter der berühmten Eiche gesehen – ein Ort, an dem im Golfsport nicht selten wichtige Dinge besprochen werden. Offiziell bestätigt wurde nichts, aber laut mehreren Berichten sollen Gespräche zwischen LIV Golf und dem OWGR über eine mögliche Anerkennung der Liga für Weltranglistenpunkte stattfinden. Es wäre das erste Mal seit der abgelehnten Bewerbung 2022, dass sich beide Seiten wieder annähern.
Talks are progressing between LIV Golf and the OWGR for the LIV Golf League to receive World Ranking Points. Multiple conversations have taken place, including an in person meeting between LIV Golf CEO Scott O’Neil and OWGR Chairman Trevor Immelman at the Masters.
In order to… pic.twitter.com/iyemeXFSep
— Flushing It (@flushingitgolf) April 30, 2025
Mögliche Änderungen am LIV-Golf-Format
Seit der Gründung 2022 bemüht sich LIV Golf um Anerkennung durch das OWGR. Bisher scheiterte dies an Kritik am Format – insbesondere wegen des Teamwettbewerbs und der fehlenden Relegation. Nun scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Mit der neuen Führung auf beiden Seiten, strukturellen Reformen und ersten sichtbaren Annäherungen – so heißt es – könnte die Tür zur Weltrangliste ein Stück weiter offenstehen.
Was sich ebenfalls abzeichnet: LIV Golf scheint bereit, strukturelle Anpassungen vorzunehmen. Um dem OWGR entgegenzukommen, soll es künftig eine klarere sportliche Durchlässigkeit geben. Spielerinnen und Spieler, die am Saisonende in der sogenannten „Drop Zone“ landen, sollen automatisch ausscheiden. Eine Rückkehr wäre dann nur noch über das Promotions Event oder die Asian Tour möglich.
OWGR-Punkte als Schlüssel zu den Majors
Die Diskussion um Ranglistenpunkte hat für viele LIV-Golfer handfeste Folgen. Während Spitzenspieler wie Jon Rahm oder Brooks Koepka durch Major-Erfolge abgesichert sind, fehlt anderen der geregelte Zugang zu großen Turnieren. Die Weltrangliste ist das zentrale Kriterium – ohne Punkte keine Starts bei den Majors. Eine Integration ins OWGR-System würde die sportliche Perspektive vieler LIV-Golfer deutlich verbessern.