Feedback
Feedback geben
Die US Open ist eines der vier Major Golf Turniere bei den Männern. Es ist die internationale Meisterschaft der United States Golf Association (USGA). Die US Open finden vom 13. Juni bis zum 16. Juni 2013 statt. Der Austragungsort ist der Merion Golf Club in Ardmore, Pennsylvania. Im Jahr 2013 findet die US Open zum fünften Mal in Merion statt. Zuletzt wurde das Turnier 1981 im Merion Golf Club ausgetragen.
Die US Open ist das zweitälteste der vier Major-Turniere bei den Männern und ist im Laufe über eines Jahrhunderts von einigen der größten Golfspieler aus der ganzen Welt gewonnen worden. In diesem Jahr findet das Turnier bereits zum 113. Mal statt. Mit dabei auch zwei Deutsche: Martin Kaymer und Marcel Siem gehen hier an den Start. Was die US Open von den anderen drei Major-Turnieren unterscheidet, ist vor allem das Stechen, das bei einem Gleichstand am vierten Tag erst am darauffolgenden Tag stattfindet. Die US Open ist die internationale Meisterschaft der United States Golf Association.
Die US Open finden vom 13. Juni bis zum 16. Juni 2013 statt. Der Austragungsort in diesem Jahr ist der Merion Golf Club in Ardmore, Pennsylvania. Die US Open findet hier bereits zum fünften Mal statt. Bei der erstmaligen Austragung auf dem Merion East Course im Jahr 1934 holte sich Olin Dutra den Titel, 1950 gewann Ben Hogan und 1971 Lee Trevino. Der letzte Sieger auf dem Gelände des Clubs war David Graham 1981.
Homas Hintergründe, Kordas Koffer, DeChambeaus Diktat, Armas’ Abgang, Basketball auf Birdie-Jagd und ein spendabler Spaun. Die Back Nine.
Zuspruch für Sinnsucher Rory McIlroy, Eigenwerbung von Bryson DeChambeau, ein teurer Siegerball und Justin Rose in Ascot. Die Back Nine.
Nach zehn Turnieren in zwölf Wochen spricht Jordan Spieth über Erschöpfung, Ruhm und die Schattenseiten seines frühen Major-Erfolgs.
Von der Quali bis zum Preisgeld: James Nicholas legt offen, was ein Start beim Major wie der US Open wirklich kostet – und was am Ende bleibt.
Nur schwierig oder schon Schikane? Dazu McIlroys nächster Mount Everest und das neue Heim sowie ein Spannmann für Monahan. Die Back Nine.
JJ Spaun besiegelt seinen Triumph bei der US Open 2025 mit einem spektakulären Putt.
Allerlei vor dem Finale im Oakmont Country Club: Sam Burns’ Papa-Freuden, Wyndham Clark als Wutnickel – und Bennett Scheffler hat Spaß.
Nach dem frühen Aus bei der US Open 2025 verliert Wyndham Clark die Nerven und lässt seine Wut im Locker Room an den Spinden aus.
Allerlei vor dem Moving Day: Eisenkünstler Sam Burns, der gestoppte Höhenflug des Thriston Lawrence und ein frustrierter Scottie Scheffler.
Rory McIlroy lässt seinem Frust bei der US Open 2025 freien Lauf und nicht alle sind begeistert.
Allerlei zum zweiten Tag in Oakmont: Ein frischer Bunker für Sam Snead, ein Kunstschlag von Dustin Johnson und ein zufriedener Schotte.
Allerlei zum ersten Tag der US Open 2025: Schefflers Favoritenrolle, frisch gekämmtes Rough und Mickelsons 34. und vermutlich letzte US Open.
Die US Open 2014: Tauche ab und durchlebe den atemberaubend dominanten Weg von Martin Kaymer zu seinem zweiten Majortitel noch einmal.
Die US Open findet zum zehnten Mal auf dem biestigen Platz statt, der für die USGA eine Art Old Course in amerikanischer Version ist.
Große Karrieren, filmreife Duelle, vier Vierfachsieger und eine Schlange aus Gummi prägten das zweitälteste Major des Golfsports.
Mickelsons Wedge-Magie, Tennisstars und ihr Golffaible, Milliarde für PGA Tour und eine ganz reizende Nachwuchsgolferin. Die Back Nine.