Feedback
Feedback geben
Gefühl, Geschwindigkeit, Treffmoment. Beim Putten sind häufig viele Aspekte entscheidend. Sandra Gal gibt Tipps.
Anfänger, die für ein besseres Handicap an ihrem Golfschwung trainieren, machen 90 Prozent durch ihre Handgelenke kaputt.
Schon bevor der erste Schlag gemacht ist, kann eine Menge schief gehen. Damit alles reibungslos läuft, erklärt Frank Adamowicz die Etikette am Abschlag.
Scramble ist eine bekannte Turnierspielvariante im Golf, die besonders häufig bei Wohltätigkeits-Events zum Einsatz kommt.
Während der Proberunde lassen die Golfstars gerne den Ball über das Wasser am 16. Loch flitschen. So können Sie es Ihnen gleichtun.
Auch wenn die Übungsgrüns gesperrt sind, muss man nicht darauf verzichten, am kurzen Spiel zu arbeiten. Zwei Übungen fürs Chipp-Training.
Den ganzen Winter nur Bälle in die Dunkelheit zu schießen, ist Unsinn. Fabian Bünker zeigt fünf spannende Alternativen, die Sie nach vorn bringen.
Den „inneren Schweinehund“ überwinden. Das ist vor allem in der dunklen Jahreszeit nicht leicht, aber durchaus machbar.
Golfen bei Kälte? Kein Problem. Machen Sie nur nicht die gängigen Fehler. Profi-Tipps für warmes Golf an kalten Tagen.
Zuletzt hat Fabian Bünker bereits gezeigt, warum eine durchdachte Saisonvorbereitung wichtig ist. Nun erklärt er Ihnen wie das gelingt.
Plätze gesperrt? Das Wetter schlecht? Ganz egal, mit diesen drei Indoor-Puttübungen erarbeiten Sie sich das Gefühl für die kommende Saison.
Hat sich der Regen verzogen, geht's raus auf den Platz. Doch der ist erst in ein paar Tagen trocken. So kommen Sie mit tiefem Boden zurecht.
Offizielle Golfregeln zum Spielen bei dichtem Nebel gibt es nicht. Doch wie verhält man sich, wenn man den Ball nur noch erahnen kann?
„If it`s breezy, swing it easy“ - sagt Fabian Bünker. Doch der Golf Post Trainingsexperte hat noch mehr Tipps für windige Verhältnisse.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Also ab auf den Platz - auch bei Regen! Mit diesen Tipps ist das kein Problem.
Birdie, Bogey, Par oder Eagle sind wichtige Grundbegriffe für das Zählen der Schläge beim Golf. Aber was bedeuten sie eigentlich?
Im Video erklärt Birdietrain, welche Bewegung die Ursache für einen schlechten Golfschwung ist und wie das Problem gelöst werden kann.
Vor der neuen Saison nehmen wir uns oft viel vor. Fabian Bünker hilft Ihnen, sich sinnvolle Ziele für Ihr Golfspiel zu setzen und diese zu erreichen.
Stressfreier durchs erste Turnier der Saison: Mit dem persönlichen Par die Stärken und Schwächen besser erkennen und berücksichtigen.
Obwohl viele Golferinnen und Golfer ihren Abschlag anhand der getroffenen Fairways bewerten, offenbaren Arccos-Daten, dass diese Statistik überschätzt wird.