Feedback
Feedback geben
Waliser gewinnt WINSTONgolf Senior Open als Vorbereitung auf Royal Porthcawl. Zuschauer mit Ü50-Professionals auf den Fairways.
Der Schauplatz der 146. Open Championship gilt als fairer Kurs mit mörderischen Fairway-Bunkern und extrem schwer zu lesenden Grüns.
Tommy Fleetwood ist „The Man“, Rickie Fowler und Jimmy Walker sind Präsidenten-Gäste, Phil Mickelson ist Hahn im Korb, Mama Li ist sorgsam. Die Back Nine.
Jordan Spieth und sein Caddie feiern, Martin Kaymer und Henrik Stenson haben ein Herz für Kinder, Rory McIlroy hat die Qual der Putter-Wahl. Die Back Nine.
Brooks Koepka holt mit Rekord die US Open, viele Stars scheitern am Cut und 14 Deutsche schlagen in München ab - viele Themen, viele Meinungen.
Brooks Koepka ist Sieger der US Open 2017 in Erin Hills. Seine ehemalige Universität gratuliert ihm im gleichen Ton, wie auch Koepka selbst feiert.
Fünf Jahre zwischen erstem Profisieg und dem Majortitel. Dennoch kommt beim US-Open-Champion oftmals Baseball noch vor Golf.
Kalifornier lobte „gute Woche“, Brian Harman war für zwei enttäuscht und ein Major in der Krise? Die Back Nine nach der US Open.
Mit einer dominanten Leistung sichert sich Brooks Koepka den Sieg bei der US Open 2017. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen!
Im Finale entbrennt ein Rennen um den Titel, das Brooks Koepka mit einer fulminanten Schlussrunde und beachtlichem Vorsprung gewinnt.
Allerlei von Erin Hills: „Shorthitter“ Brian Harman ganz vorn, ein schlechter Verlierer, motivierende Hosen und das glückliche Ehepaar.
Bei der US Open will Bernd Wiesberger im Finale die Spitze angreifen, während Martin Kaymer und Stephan Jäger auf einen Endspurt sinnen. Die Tee Times.
Mit einer unglaublichen Leistung am dritten Tag stellte Justin Thomas einen neuen US Open Rekord auf. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.
Allerlei vom Major: Brooks Koepka profitiert von „D. J.“, Rory McIlroy hätte besser geschwiegen, „Nobodies“ machen Furore, „Beef“ frühstückt.
Viele große Namen haben unerwartet Federn gelassen an Tag zwei in Erin Hills - nicht so das deutsch-österreichische Trio. Hier gibt's den Ticker zum Nachlesen.
Allerlei von der US Open: Schaulaufen der „Fowlers“, Absturz von Johnson, Kaymers kühler Kopf und hohes Gras, das jemandem nützt.
Die 117. US Open beginnt mit einem Knalleffekt. Das deutschsprachige Trio überzeugt dabei, während an der Spitze der Platzrekord fällt.
Allerlei aus Erin Hills: USGA lässt mähen, D. J. ist da, Mickelson wohl nicht, „Beef“ hat Gras-Hilfe und Dru Love den Papa dabei.
Entwickelt für das USGA-Major, nun im Einsatz für die US Open, doch die Initiatoren des urwüchsigen Platzes im Nirgendwo von Wisconsin stehen längst im Abseits.
Vorfreude bei Rory McIlroy, Warten auf Johnson Junior, Kritik am Rough und eine Major-„Ouvertüre“ mit Justin Thomas. Die Back Nine vor der US Open.