Feedback
Feedback geben
Allerlei vor dem Finale im Oakmont Country Club: Sam Burns’ Papa-Freuden, Wyndham Clark als Wutnickel – und Bennett Scheffler hat Spaß.
Nach dem frühen Aus bei der US Open 2025 verliert Wyndham Clark die Nerven und lässt seine Wut im Locker Room an den Spinden aus.
Die Entscheidung bei der US Open 2025 – wer holt sich den Titel in Oakmont? Die Tee Times für das Finale.
Sam Burns übernimmt nach einem spannenden Duell mit J.J. Spaun bei der US Open 2025 die alleinige Führung. Adam Scott spielt sich nach ganz vorne.
Rory McIlroy hat Schwierigkeiten bei der US Open 2025 und fällt am Moving Day zurück. Schauffele bleibt solide, doch wackelt auf den Back Nine.
Bei der US Open 2025 zeigt Rory McIlroy am Moving Day, wie man Oakmonts Gräben mit dem Regelbuch und Erinnerungen an zwei vorherige Runden meistert.
Allerlei vor dem Moving Day: Eisenkünstler Sam Burns, der gestoppte Höhenflug des Thriston Lawrence und ein frustrierter Scottie Scheffler.
Rory McIlroy lässt seinem Frust bei der US Open 2025 freien Lauf und nicht alle sind begeistert.
Shane Lowry passierte bei der US Open ein Fehler, den man bei den Profis nicht so häufig sieht.
Gewitter stören den Ablauf der US Open 2025 und auch starker Regen könnte einen großen Einfluss auf die kommenden Runden nehmen.
Oakmont zeigt sich bei der US Open 2025 gnadenlos: Während Sam Burns die Führung übernimmt, kämpfen sich McIlroy und Scheffler ins Wochenende – und für Titelverteidiger DeChambeau ist das Turnier bereits vorbei.
Stephan Jäger kämpft sich bei der US Open 2025 durch einen weiteren fordernden Tag in Oakmont. Sepp Straka verpasst zum dritten Mal in Folge bei einem Major den Cut – trotz solider zweiter Runde.
Hovlands Eagle, Schefflers Kampf und Morikawas Doppelbogey – der Featured Flight bringt Spannung zur US Open 2025.
Bei der US Open 2025 sorgt Victor Perez mit einem Ass auf der sechsten Bahn für einen dieser seltenen Momente im Turnierverlauf.
Der Gewinner der US Open 2025 nimmt nicht nur ein Rekord-Preisgeld mit, sondern auch Trophäe, Medaille und Startrechte fürs Golfleben.
Patrick Reed locht bei der US Open 2025 zu einem unglaublichen Albatross – doch sein Favorit-Albatross liegt circa 6.000 Kilometer entfernt.
Allerlei zum zweiten Tag in Oakmont: Ein frischer Bunker für Sam Snead, ein Kunstschlag von Dustin Johnson und ein zufriedener Schotte.
Rory McIlroy hat bei der US Open 2025 einen Mega-Drive geschlagen, der als sein längster der Saison gilt.
Bryson DeChambeau passierte bei der US Open 2025 fast ein Fehler, der ihn zwei Strafschläge gekostet hätte.
Bei der US Open 2025 behauptet sich Stephan Jäger in Oakmont, Sepp Straka kämpft mit dem Platz – J.J. Spaun setzt sich mit einer fehlerfreien Runde an die Spitze.