Feedback
Feedback geben
Der British-Open-Champion ist nur ein „Junge aus Iowa, mit ein bisschen Talent gesegnet“, und lässt sich von seinem Glauben leiten.
Allerlei von der British Open: Spieth ist dankbar für Verlängerung, Woods fiebert für Jason Day und Paul Dunne ist der Beste des Führungstrios.
Überraschungsführung und viele Birdies bei der Open Championship. Deutschsprachiges Trio schneidet nur mittelmäßig ab.
Mama Willett gratuliert dem Sohnemann, 36-Loch-Führende gewinnen und Jaco van Zyl teet falsch auf. Allerlei von der British Open!
Allerlei von der British Open: Bei Medien und im Netz wird Woods zur Lachnummer, Mickelson ging spazieren, Faldo ist einsichtig.
Siem und Kaymer starten ordentlich in die 144. Open Championship. Langer erlebt eine schwache Back Nine. In Führung liegt "DJ".
Vor 25 Tagen standen sie sich noch im US-Open-Finale gegenüber. Nach der ersten Runde machen Spieth und Johnson so weiter wie beim letzten Major.
Johnson nimmt‘s sportlich, Day fühlt den Stachel, die USGA soll sich entschuldigen, woanders lauern auch Biester. Die Back Nine.
Spannender geht's kaum: Im US Open Finale entscheidet ein Vier-Meter-Putt alles. Am Ende gewinnt Jordan Spieth sein zweites Major.
Das Finale ist vorbei, Jordan Spieth ist der König von Chambers Bay. Er wird Nachfolger von Martin Kaymer. Hier gibt's das Finale zum nachlesen!
Allerlei von der US Open: Reed hadert mit sich, Mickelson muss nächste Enttäuschung verkraften, Woods-Outfit wird zum Ladenhüter.
Vier Spieler teilen sich vor dem Finaltag die Führung bei der US Open in Chambers Bay. Rory McIlroy vom Putter verlassen.
Der Finaltag der US Open verspricht Hochspannung. Die vier Führenden gehen ab 23:48 Uhr auf die letzte Runde in Chambers Bay.
Allerlei von der US Open: Ogilvy sagt, man sei „verwöhnt“, Spitzen-Quartett spielt exzellentes Golf, Williams erzählt Geschichten.
Allerlei von der US Open: Höchststrafe für Tiger Woods, Gottvertrauen bei Cole Hammer, Martin Kaymer mit IMG, „Sisyphos“ Villegas.
Fox Sports feiert aufwändiges Debüt als Golf-Sender, Chambers Bay ist voll, zwei Puttkünstler zeigen ihr Können. Die Back Nine.
Zum Auftakt der St. Jude Classic können sich Koepka, Owen und Palmer an die Spitze setzen. Alex Cejka erreicht vorerst nur Position T73.
Gemeinsame Walker-Cup-Vergangenheit auf dem grandiosen Linkskurs mit seinen hohen Dünen, buschigen Bunkerkanten und flachen Grüns.
Die modernen Drive-Distanzen überfordern selbst gestandene Plätze. Erweiterungen sind buchstäblich zu kurz gedacht. Ein Plädoyer.
Mickelson lässt auch das neue Match Play aus, Hendry kriegt Reis satt und bei McIlroy reichen die Muckis nicht. Die Back Nine.