Teste jetzt die neue Generation der Arccos Caddie Sensoren

Produkttest: Teste jetzt die neue Generation der Arccos Caddie Sensoren

Smart unterwegs mit den Arccos Caddie Sensoren und Golf Post. Wir suchen Tester für die sensationellen Analyse-Tools, die Euer Training auf ein neues Level bringen.

Die neue Generation der Arccos Smart Sensoren möchte Euer Spiel noch weiter revolutionieren. Mit der Einbettung von künstlicher Intelligenz hebt Arccos die Rundenanalyse der smarten Helfer auf ein neues Level und zeigt Euch nicht nur Eure Längen, sondern gibt Euch detaillierte Analysen der verschiedenen Spielbereiche. Auch der GPS-Rangefinder profitiert von der KI und achtet nun für Euch auf Witterungsbedingungen und mehr.

Mit den Arccos Smart Sensoren sorgenfrei über den Golfplatz

Die Gen 3+ der Smart Sensoren ist noch weiter auf Euer Spiel angepasst worden. Durch die neue automatische Shot-Tracking-Funktion zeichnet Arccos nun bis zu 98 Prozent der Schläge auf und liefert damit ein vollumfängliches Bild Eures Golfspiels. Zusammen mit den Ergebnissen Eurer vergangenen Runden kann der GPS-Rangefinder und der Arccos Caddie nun Empfehlungen für Euren nächsten Schlag aussprechen. Dabei bezieht Arccos nicht nur Eure durchschnittliche Weite mit ein, sondern die eingearbeitete KI beachtet auch den Wind, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Höhenunterschiede und andere wichtige Einflüsse auf den Golfschlag.

Arccos Golf für eine optimale Trainings-Routine

Nach der Golfrunde kommt dann die zweite Stärke der Smart-Sensors zu tragen. In der prämierten App von Arccos könnt Ihr Eure Stärken und Schwächen während der Runde analysieren und bekommt mit der "Strokes-Gained-Analyse" ein genaues Bild, in welchen Bereichen des Golfspiels ihr besonders viele Schläge verliert oder gewinnt. Damit könnt Ihr Euer Training noch besser auf Eure Stärken und Schwächen anpassen. Zusätzlich liefert die App natürlich auch Eure jeweiligen Schlaglängen mit den verschiedenen Schlägern in Eurem Bag. Ganz neu bei dieser Generation ist die Analyse der gewonnenen und verlorenen Schläge je Golfschläger. So erkennt Ihr auch hier, mit welchem Eurer Schläger Ihr noch etwas mehr Training benötigt.

Die Smart Sensoren der Generation 3+

Auch in der Gen 3+ der Arccos Sensoren bekommt Ihr 13 Aufsätze, einen für jeden Eurer Golfschläger. Zusätzlich erhaltet Ihr einen Aufsatz für den Putter. Zu den Sensoren gehört natürlich auch die kostenlose Mitgliedschaft der Arccos Caddie App für ein ganzes Jahr.

Durch die Erfahrungen der letzten Jahre hat Arccos herausgefunden, dass die Smart-Sensor-Nutzer sich im Durchschnitt um fünf Schläge verbessern und das nach nur einem Jahr.

Falls Ihr schon vorher die Smart Sensoren der Gen 3+ und weitere spannende Produkte von Arccos entdecken wollt, schaut doch mal bei All4Golf vorbei. Hier findet Ihr die smarten Technologien von Arccos im Angebot.

Wir suchen Dich als Produkttester für die Arccos Smart Sensoren der Gen 3+

Du bist interessiert an neusten Technologien für die Golfrunde und das Golftraining? Ihr möchtet die vielen Statistiken und Hilfsmittel der Arccos Smart Sensoren ausgiebig auf dem Golfplatz testen? Dann bewerbt Euch jetzt als einer oder eine der Tester für die smarten Hilfsmittel.

Alles was Ihr für die Teilnehme braucht ist ein Smartphone oder eine Apple-Watch. Auch ein Interesse an der technischen Seite des Golfsports, mit den vielen Statistiken und anderen Hilfsmitteln der Arccos Caddie App, ist natürlich vom Vorteil.



Feedback