Feedback
Feedback geben
2019 tritt eine gründliche Überarbeitung der Golfregeln in Kraft. Was die Golfer dann möglicherweise erwartet, können Sie hier schon einmal nachlesen.
Die USGA und die R&A haben ihre gemeinsam ausgearbeiteten Regeländerungen vorgestellt. Nun können Golfer weltweit ihre Meinung dazu äußern.
Bryson DeChambeau ist überzeugt, sein Side-Saddle-Putting sei regelkonform. Die USGA erklärte seinen Putter jetzt aber für regelwidrig.
Schon seit drei Jahren überarbeiten USGA und R&A die Regeln des Golfsports. Nun sind erste Details zur Reform durchgesickert.
Ab 2017 gibt es keine Strafe mehr, wenn ein Ball auf dem Grün versehentlich bewegt wird. Diese Regel brachte Dustin Johnsons US-Open-Sieg in Gefahr.
Was machen Sie, wenn Ihr Ball von einem anderen getroffen wird? Carl Pettersson hat´s bei der US Open erlebt, wir klären auf.
Zurücklegen, droppen oder spielen wie er liegt? Bewegliche und unbewegliche Hemmnisse sorgen oft für Verunsicherung auf dem Golfplatz.
Von oft vergessenen Regeln bis zum Drink am 19. Loch: Diese Golf-Gebote sollte jeder kennen. Denn nicht alles, was erlaubt ist, ist auch richtig.
Strafschlag oder nicht? Golfregeln sorgen häufig für Verwirrung. Marcel Siem hat es bei der Joburg Open am eigenen Leib erfahren.
Viele Golfer versuchen ihn partout zu vermeiden. Ein Strafdrop kann jedoch auch Vorteile bringen. Martin Kaymer hat es vorgemacht.
Neue Filme, runde Geburtstage, veränderte Regeln: Verschaffen Sie sich einen Überblick über alles, was 2016 wichtig wird.
...für eine gemeinnützige Organistation. Das Verbot, als Amateur Preisgeld gewinnen zu dürfen, wird 2016 unter Auflagen aufgehoben.
Nach vier Jahren stehen für 2016 wieder Regeländerungen an. Vereinfachungen stehen im Vordergrund, die nicht nur Profis betreffen werden.
Durch Regelkenntnis können Sie glänzen. So auch beim Droppen am Wasser, wenn es darum geht, die Situation sportlich zu bewältigen.
Paukenschlag trifft Golfer: R&A sieht sich zu Regeländerung gezwungen! Ab 2016 soll die Zahl der zulässigen Probeschläge begrenzt werden.
Für fast jede Situation auf dem Golfplatz gibt es eine Golf-App - doch welche dürfen überhaupt genutzt werden?
Schonmal die Chance auf ein Major verpatzt, weil Sie eine falsche Score-Karte unterschrieben haben? Die skurrilsten Regelverstöße der Golf-Geschichte.
Für die einen Pflicht, für andere nicht einmal die Kür: die Etikette. Das hat gravierende Auswirkungen auf das Spiel. Ein Kommentar.
In einigen Regelbüchern findet sich Haarsträubendes: Vom Umgang mit Knochen bis 'Babysitting' in St. Andrews - kuriose Golfregeln.
Handicapverwaltung und mehr - DGV-Präsident Nothelfer erläutert im Interview, welche Stellschrauben der DGV 2014 anpassen will.