Feedback
Feedback geben
Stephan Jäger klettert in dieser Woche auf Rang 92 der Golf-Weltrangliste. Während Matti Schmid leicht verliert, bleibt Nicolai von Dellingshausen stabil.
In der neuen Weltrangliste übernimmt Matti Schmid erstmals die Führung unter den deutschen Golfern – auch international verschieben sich die Kräfte ein wenig.
Bryson DeChambeau war lange Zeit die Konstante auf der Golfweltrangliste unter den LIV-Golfspielern. Zuletzt lag er auf Rang 19. und rutscht nun ab.
Die US Open bringt einige Veränderungen in den Top 10 des OWGR mit sich.
Nicolai von Dellingshausen klettert durch sein Top-10-Finish der DP World in die Top 200 der Golf-Weltrangliste. Auch Jeremy Paul verbessert sich deutlich.
Matti Schmid springt fast 50 Plätze nach oben und Stephan Jäger bleibt der bestplatzierte Deutsche in der Golf-Weltrangliste.
Da bei LIV-Events keine Punkte für die Golf-Weltrangliste vergeben werden, fallen die LIV-Spieler zurück. Wo standen sie vor dem Wechsel, wo sind sie jetzt?
Durch seinen Sieg beim US Masters 2025 holt Rory McIlroy in der Golf-Weltrangliste auf und kommt Scottie Scheffler immer näher. Wackelt nun die Nummer 1?
Durch seinen Players-Sieg nähert sich McIlroy der Spitze der Golf-Weltrangliste. Läuft für ihn alles perfekt, könnte er Scheffler bald vom Thron stoßen.
Durch seinen PGA-Tour-Sieg sichert sich Sepp Straka einen Platz unter den besten 20 der Golf-Weltrangliste. Zudem spielt sich Tyrell Hatton in die Top 10.
Stephan Jäger springt mit seinem dritten Platz bei den Sony Open auf Hawaii auf Platz 40 der aktuellen Ausgabe der Golf-Weltrangliste.
Hideki Matsuyama klettert nach seinem Sieg beim The Sentry auf Rang 5 der Golf-Weltrangliste. Sepp Straka führt weiterhin die deutschsprachigen Spieler an.
Matti Schmid macht einen großen Sprung auf Platz 92 der Golf-Weltrangliste. Der 26-Jährige verbessert sich um 27 Plätze.
Thomas Rosenmüller macht mit seinen konstant guten Leistungen weiter Fortschritte in der Weltrangliste.
Stephan Jäger ist mit Rang 58 weiterhin bester Deutscher in der Golf-Weltrangliste. Matti Schmid hält sich weiter in der Top-150
In der Golf-Weltrangliste gibt es in dieser Woche kaum Veränderungen. Scottie Scheffler führt und Stephan Jäger bleibt bester Deutscher.
Stephan Jäger hält sich als bester Deutscher der Golf-Weltrangliste weiterhin in der Top-50. Kieffer und Bachem klettert in die Top-300.
Stephan Jäger hat in der aktuellen Golf-Weltrangliste eine Position verloren. Wenig Veränderung in den Top 10.
Während Scottie Scheffler seine Führung an der Spitze der Weltrangliste weiter ausbaut, klettert Stephan Jäger langsam aber sicher nach oben.
In dieser Woche schaffte es kein deutscher Spieler, sich auf der Golf-Weltrangliste zu verbessern. Stephan Jäger liegt als bester Deutscher auf Rang 42.