Feedback
Feedback geben
Bei der BMW International Open können sich drei von fünf Deutschen am Moving Day verbessern. James Morrison in Führung.
Trotz aufkommender Müdigkeit verbessert sich Max Kieffer am Moving Day der BMW International Open. Fritsch geht die Luft aus.
Marcel Siem spielt am Moving Day der BMW International Open eine starke Runde und patzt am letzten Loch. Kirstein verbessert sich.
Auch nach der zweiten Runde im TPC River Highlands führt weiterhin Bubba Watson. Alex Cejka abgeschlagen am Cut vorbei.
Um Haaresbreite verpasst Martin Kaymer den Cut bei der BMW International Open, nachdem er vom 18. Abschlag viel Risiko nahm.
Fritsch erreicht das Wochenende der BMW International Open in München. Ein enttäuschter Lampert scheitert am Cut.
Für Bernd Ritthammer sollte es am Ende des zweiten Tages bei der BMW International Open nicht reichen, ebenso für Foos und Jäger.
Kieffer und Wiesberger haben Runde 2 hinter sich. Der Österreicher und der Deutsche schaffen beide den Cut.
Marcel Schneider eröffnet bei der BMW International Open die Aufholjagd der Deutschen und liegt nach Runde zwei auf T13.
Am ersten Tag der Travelers Championship zeigt Bubba Watson die beste Runde. Alex Cejka liegt zum Auftakt nur auf Rang T139.
Nach dem ersten Durchgang der BMW International Open bleibt festzuhalten: Die Hoffnung liegt eher auf den Underdogs, denn auf den Etablierten.
Der deutsche Reigen bei der BMW International Open ist eröffnet. Martin Kaymer bleibt hinter den Erwartungen zurück, dafür ist Fritsch vorne dabei.
Im Vorfeld der BMW International Open spricht Martin Kaymer über den Masters-Frust, Heimspiel-Druck und das beste Pro-Am seines Lebens.
Martin Kaymer teet bei der BMW International Open in München mit Henrik Stenson auf. Auch Max Kieffer startet mit Ryder-Cuppern.
Zur BMW International Open trifft sich die deutsche Golfelite in München Eichenried. Martin Kaymer will eine "gute Show" abliefern.
Während Rory McIlroy und Jordan Spieth alle anderen weit hinter sich lassen, verabschiedet sich Martin Kaymer aus den Top 20.
Spannender geht's kaum: Im US Open Finale entscheidet ein Vier-Meter-Putt alles. Am Ende gewinnt Jordan Spieth sein zweites Major.
Das Finale ist vorbei, Jordan Spieth ist der König von Chambers Bay. Er wird Nachfolger von Martin Kaymer. Hier gibt's das Finale zum nachlesen!
US Open Teil eins - Phil Mickelson muss seinen Karriere Grand Slam erneut verschieben und Billy Horschel gestikuliert wie wild.
Der US-Sender Fox Sports stößt bei der ersten US-Open-Übertragung auf harsche Kritik der amerikanischen Medien.