Feedback
Feedback geben
„If it`s breezy, swing it easy“ - sagt Fabian Bünker. Doch der Golf Post Trainingsexperte hat noch mehr Tipps für windige Verhältnisse.
Mit gezieltem Hüfttraining erklärt Elena Witzel, wie Golferinnen und Golfer Beweglichkeit und Kraft optimieren, um ihre Performance zu steigern.
Die kalte Jahreszeit bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich auf die kommende Saison optimal vorzubereiten. Nachgeha(r)kt - die Kolumne von Steffen Bents.
Hüfteinsatz bedeutet nicht gleich Rotation. Die richtige Kippung ist unermesslich für einen guten Ballkontakt. Birdietrain erklärt, wie das funktioniert.
Mit gezielten Übungen zeigt Elena Witzel von Golfreich, wie sich Golferinnen und Golfer optimal auf ihre Runde vorbereiten können.
Lange Drives schön und gut, aber im kurzen Spiel gibt es viel mehr zu trainieren als im langen. Nachgeha(r)kt, die Kolumne von Steffen Bents.
Golf-Pro Wan-Rae Cho spricht im Interview darüber, welche Vorteile das Training mit Bodenmesskraftplatten hat und wie Sie die Bodenreaktionskräfte optimal nutzen.
Das Zählspiel fordert viele Golferinnen und Golfer. Doch was macht die Spielform so anspruchsvoll? Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post Experte, klärt auf.
Marcel Siem hat auf den Social-Media-Kanälen der DP World Tour eine Trainingsübung zum Vermeiden von Dreiputts geteilt.
In einem neuen Video erklärt Lukas von Birdietrain, worauf Sie beim Golftraining achten sollten, um Ihren Pitch zu perfektionieren.
Eine durchdachte Routine ist im Golf entscheidend. Worauf es in der 3. Phase der Spielroutine ZUGEGENHEIT, wenn der Schlag vorbei ist, ankommt.
So gelingt der Wiedereinstieg nach der Golf-Sommerpause. Steffen Bents, PGA Pro und Golf Post Experte, gibt hilfreiche Tipps für den Neustart.
Im Video der Golf Post x Golfreich Reihe zeigt Sportwissenschaftlerin Elena Witzel, welche Übungen förderlich sind, um von innen an den Ball zu kommen.
Die Spielroutine im Golf entscheidet über einen stabilen Spielfluss und niedrige Scores. Phase 2 der ZUGEGENHEIT-Routine perfektioniert das Verhalten am Ball.
Im neuen Video zum Thema Golftraining von Birdietrain wird das Geheimnis gelüftet, wie längere Schläge ganz ohne Krafteinsatz gelingen.
Eine durchdachte Routine ist entscheidend für niedrige Scores. Phase 1 der ZUGEGENHEIT-Routine perfektioniert die Schlagvorbereitung.
In einem Video zum Thema Golftraining zeigt Lukas von Birdietrain, wie die optimale Hüftdrehung im Golfschwung funktioniert.
Birdie, Bogey, Par oder Eagle sind wichtige Grundbegriffe für das Zählen der Schläge beim Golf. Aber was bedeuten sie eigentlich?
Eine gute Spielroutine auf der Runde ist ein entscheidender Faktor für niedrige Scores. Machen Sie jetzt den Selbstcheck.
Aus verschiedenen Gründen kann es von enormem Vorteil sein, einen Ball bewusst flach fliegen zu lassen. Birdietrain erklärt die Hintergründe und gibt Tipps zur Umsetzung.