Feedback
Feedback geben
TaylorMade verschreibt sich mit den GAPR Modellen einem ganz besonderem Problem. Und zwar die Lücke im langen Spiel zu schließen.
Auf den Spuren von Bubba Watson und Co? Die neuen Ping Sigma 2 Putter versuchen mit einer Neuheit auf dem Markt zu überzeugen.
Mit der TWorld 747 Serie nähert sich Honma "marktüblicheren" Preisen an und bietet Schläger für Jedermann mit bekannter "High-End-Qualität".
Eisen von Mizuno - das ist immer etwas ganz Besonderes. Die aktuellen Mizuno JPX 919 Eisen durften wir bereits einem Härtetest unterziehen.
Golf Post Produkttester Joachim hat die Ping G700 Eisen einem fachmännischem Blick unterzogen. Seine Eindrücke schildert er im Abschlussbericht.
Länge, Konstanz und Kontrolle - mit diesen drei Eigenschaften schickt TaylorMade die neuen GAPR-Modelle ins Rennen.
Mit den Cobra F-Max Superlite Schlägern liefern die Schlägerhersteller aus Carlsbad eine komplette Serie, die auf Vereinfachung des Spiels durch Längengewinn ausgelegt ist.
Wir haben nach dem Ryder Cup 2018 in Paris einen Blick in die Taschen der Profis geworfen und interessante Entdeckungen gemacht.
Mit stolz tragen die Ryder-Cup-Teilnehmer die Uniform ihrer Teams. Von den Schuhen bis zum Ring sind selbst die Accessoires dem Ryder Cup angepasst.
Obwohl die Profis keinen Cent am Ryder Cup verdienen, ist dieser ein Millionengeschäft. Selbstverständlich wollen auch die Hersteller ihr Stück vom Kuchen abbekommen.
Sie sind auf der Suche nach den momentan extrem angesagten E-Trolleys? Wir haben die besten Modelle 2018 im großen Preisvergleich und im Angebot.
Wir haben für Sie die besten Golfschuh-Modelle ohne Spikes im großen Preisvergleich.
Präzisionsgefertigte Eisen, jahrzehntelange Erfahrung und ein umfangreiches Fittingkonzept. Das ist die Hamburger Schläger-Manufaktur Edelmetall.
"Werbekrieg" mit Wettbewerbern, Stars als Botschafter und nun der Golf Post Produkttest. Die TaylorMade Golfbälle sind derzeit omnipräsent. Doch was können sie wirklich?
Srixon präsentiert passend zu den Eisen eine neue Driver, Fairwayhölzer und Hybride. Das Hauptaugenmerk liegt auf mehr Speed für mehr Länge.
Mit dem Callaway Chrome Soft X haben die Golfball-Ingenieure Callaways einen weichen Ball auf Tour-Niveau erstellt. Wir durften das neue Spielgerät testen.
Die aktuellen Vokey SM7 Wedges konnten im Produkttest der Golf Post Community komplett überzeugen. Das Feedback unserer User gibt's hier.
Pünktlich zum Ryder Cup 2018 hat der Fairway Golfshop exklusive Deals für Golf Post User im Angebot. Jetzt zuschlagen!
Die erfolgreiche Srixon Z Serie bekommt Zuwachs. Mit zwei Eisensätzen und einem Utility Eisen bietet Srixon weitere Optionen im Players-Eisen Markt.
Auf Wunsch der Profis hat Titleist die neuen TS2 und TS3 Driver und Fairwayhölzer auf die Schlägerkopfgeschwindigkeit hin optimiert.