Feedback
Feedback geben
Golf Post durfte mit Dr. Alan Hocknell, Entwickler bei Callaway, sprechen. Er geht darauf ein, wie Big Data bei der Schlägerentwicklung Einzug gehalten hat.
Der PGA Tour Spieler Scott Piercy verliert zwei wichtige Equipment-Sponsoren aufgrund von Fehlverhalten. Wir erläutern die genauen Gründe.
Starke Lofts, niedrige Gewichtung und eine hohle Eisenkonstruktion - bei den Titleist T400 Eisen steht die Distanz und Fehlerverzeihung im Vordergrund.
Ein Blick auf das aktuelle Bag von Justin Rose wirft Fragen auf. Beim Arnold Palmer Invitational wurde der Engländer ohne Honma Schläger gesichtet.
AD333-Tour adé - mit dem Srixon Q-Star Tour wird ein globaler Ansatz verfolgt. Diverse Änderungen verbessern den Status quo.
Passend zum Arnold Palmer Invitational wird Rickie Fowler eine Sonderedition seines TaylorMade Golfballs spielen.
Mit den Ping G710 Eisen präsentiert das amerikanische Unternehmen die längsten und fehlerverzeihendsten Eisen der Firmengeschichte.
Dass Mizuno beeindruckende Eisen herstellen kann, dürfte jedem Golfkenner bewusst sein. Für 2020 gibt es wieder Putter im Sortiment - die echte Hingucker sind.
Motocaddy hat für alle, die sich für Schiebetrolleys interessieren, ein brandneues Sortiment mit drei verschiedenen Modellen rausgebracht.
Die Ping Heppler Putter kombinieren mehrere Materialien, haben eine glatte Schlagfläche und tragen den Namen eines ehemaligen Mitarbeiters.
Die Smart Sole Wedges in der vierten Generation: Wie der Name bereits vermuten lässt, hat die Sohle großen Einfluss auf die Bauweise der Wedges.
Mizuno ist mit den ST200 Drivern ein echter Durchbruch gelungen. Drei unterschiedliche Modelle decken jegliche Spielstärken und Vorlieben ab.
Die Ecco S-Three Golfschuhe kombinieren Komfort und Stabilität durch eine neue Mittelsohle. Henrik Stenson ist bereits ein Fan der neuen Treter.
Golf Post stellt den Schlägerhersteller Tour Edge vor. Dieser ist besonders bei den älteren Profis beliebt, aber auch Amateure können von ihnen profitieren.
Callaway gibt in seiner brandneuen Dokumentation "The Ball that Changed a Town" exklusive Einblicke darüber, wie die Golfbälle der Firma entstehen.
Der Schlaglängen-Report hat für eine Menge wirbel gesorgt. Nun reagieren mit Titleist und FootJoy die ersten Equipment-Hersteller.
Mit dem TiCad Liberty X Elektro-Trolley wird eine Sondervariante des Kassenschlagers TiCad Liberty angeboten.
Im langen Spiel klafft bei einigen Golfern eine Lücke zwischen dem längsten Eisen und dem kürzesten Holz - das CLK Hybrid passt hier perfekt.
Gestatten: Axis1 Golf. Justin Rose eigenes Modell ist jetzt in Europa erhältlich. Alle Infos gibt's hier.
Callaway veröffentlicht kürzlich seine Finanzen des letzten Jahres und überrascht mit einem Rekordumsatz. Wir verraten die Details.