Feedback
																			
												Feedback geben
					
									Das Equipment der Profis zeigt klare Trends der aktuellen Saison, von den Drivern bis zu Golfbällen, von der PGA Tour bis zur LIV Golf League.
TaylorMade eröffnet 2026 erstmals ein eigenes Fitting-Zentrum außerhalb der USA – der neue Standort „The Kingdom at The Grove“ kommt nach Großbritannien.
Maßgeblich zu Xander Schaufffeles Sieg bei der Baycurrent Classic der PGA Tour beigetragen hat ein Wechsel zu einem altvertrauten Schläger. Ein Blick ins Bag.
Under Armour stellt seine Golf Herbst/Winter 2025 Kollektion vor: Funktionale, wasserabweisende und isolierende Modelle, die bei winterlichen Bedingungen Leistung und Bewegungsfreiheit unterstützen.
Auch wenn sich im Herbst die Blätter braun färben, macht Golf noch Spaß. Allerdings gilt es, ein paar Dinge zu beachten, wenn die dritte Jahreszeit beginnt.
Golfyr bringt mit Sergio Garcia den Maker Tour Putter erstmals auf die Tour – bei der Spanish Open in Madrid.
Bei der wettergeplagten Alfred Dunhill Links Championship setzt sich Robert MacIntyre durch. Der Mix aus Titleist und TaylorMade war der Schlüssel zum Erfolg.
Der Ryder Cup steht in den Startlöchern: Um auch 2025 stylisch zur Zeit des Ryder Cups unterwegs zu sein, haben viele Hersteller Sondereditionen zum Golfereignis des Jahres herausgebracht.
Der Odyssey White Hot OG #1 Wide SL Damen-Putter 2022 überzeugt mit klassischem Insert und hochwertigem Design – jetzt mit 60 % Rabatt!
Der PXG Eisensatz 0311P Gen5 bietet Golfern die perfekte Kombination aus Power und Kontrolle. Entwickelt für maximale Fehlertoleranz und eine stabile Ballflugkurve, richtet sich dieses Set besonders an Spieler, die ihr Eisenspiel auf das nächste Level heben möchten.
Arccos Golf stellt den Smart Laser Rangefinder vor. Der KI-gestütze Laser-Entfernungsmesser soll die Technik revolutionieren.
Galvin Green führt dritte Ausgabe seiner CONCEPT-Reihe unter dem Namen The Progression ein. Verbunden werden sollen technische Funktionalität mit modernem Streetwear-Stil.
Scottie Scheffler schafft es erneut: In Kalifornien feiert er seinen 19. Titel auf der PGA Tour – und verlässt sich dabei auf ein vertrautes Schläger-Setup. Ein Blick ins Bag.
Im direkten Vergleich der Scotty Cameron Phantom Putter und der neuen Phantom Putter 2024 Serie erfährst du, welcher Putter besser zu deinem Spiel passt – vom Design über Features bis hin zur Performance.
Im direkten Vergleich der Wilson Dynapwr Driver 2025 und des Wilson Dynapower Driver 2023 erfährst du, welcher Schläger besser zu deinem Spielstil passt – von Technologie über Preis bis hin zur Performance.
Im direkten Vergleich der Srixon ZXi Driver 2025 und des Srixon ZX7 Driver erfährst du, welcher Schläger besser zu deinem Spielstil passt – von Features über Preis bis zur Qualität.
Ping G440 oder Ping G430 Max? Hier erfährst du die Unterschiede bei Features, Preis und Qualität im direkten Vergleich.
Im direkten Vergleich der Ping G440 und Ping G430 Max Driver zeigen wir dir, welcher Driver besser zu deinem Spiel passt – von der Technologie über Preis bis hin zur Performance.
Pünktlich zum Ryder Cup 2025 stellt Fujikura mit der „Rivals“-Kollektion Schäfte in den Teamfarben von Team USA und Team Europa vor.
Finde heraus, welcher Callaway Driver besser zu deinem Spiel passt – Elyte oder Paradym Ai Smoke im direkten Vergleich.
Im direkten Vergleich der Callaway Elyte Driver und Paradym Ai Smoke Driver erfährst du, welcher Driver besser zu deinem Spielstil passt – vom Preis über Features bis zur Qualität.
In diesem Artikel vergleichen wir den neuen TaylorMade Qi35 Driver (2025) mit dem Vorgänger TaylorMade Qi10 Driver (2024) und zeigen, welches Modell für welchen Golfer besonders geeignet ist.