Feedback
Feedback geben
McIlroys Musterhaus, Open-Orkan, Teamzuwachs bei TGL, Gaudi in Green Eagle und ein Geschenk, dass man nicht kaufen kann. Die Back Nine.
Ein Star fotografiert Stars, Thomas’ Balanceakt, Schefflers schräger Vergleich und Quali-Erfolge für deutsche Proetten. Die Back Nine.
Hasen und Kaninchen, kurz „Rabbits“, spielen auf dem Platz von jeher eine große und vielfältige, aber nicht immer rühmliche Rolle.
Aus Neuseeland kommt eine „wilde“ Variante des Spiels mit Ball und Schläger. Burton Silver hat sich vom Rugby inspirieren lassen.
Der Augusta National Golf Club hat eine Menge Regularien. Die gelten auch für den Umgang mit dem begehrtesten Kleidungsstück des Sports.
Die Back Nine nach dem Masters: Von Duellen unter Freunden, Putts in der Nachbarschaft, Merchandise-Millionen und einem Ehemann in Nöten.
Allerlei vor dem Showdown in Augusta gegen DeChambeau: Erinnerung an US Open 2024, TV zur Ablenkung, Lowry genervt, Spieth mit Lapsus.
Die Grüns sind für jedes Handicap ein brutaler Prüfstein. Mit Vorgabe 15 dürfte ein dreistelliger Score unvermeidlich sein.
Allerlei zum Moving Day in Augusta: Fred Couples’ Rekord, Scottie Schefflers Ausflug in den Busch, Tyrrell Hattons „Platzliebe“, Max Homas Erfolgserlebnis.
Allerlei zum zweiten Tag beim US Masters 2025: Bernhard Langer in den Siegerfarben, Scottie Scheffler schießt überall tief und bei Olympia wird Mixed gespielt.
Der Champion von 1985 und 1993 spielt die 89. Auflage des Majors mit Wehmut, aber voller Stolz und Freude – und das mehr als zu Recht.
Allerlei zum Masters-Auftakt: Woods gestaltet öffentlichen Kurzplatz, Homa hat Trennungsschmerz und natürlich gibt es was mit LEGO.
Der vom Regen aufgeweichte Platz im Augusta National Golf Club begünstigt in diesem Jahr auch Eisenkönner wie Morikawa oder Fleetwood.
Wiedervereinigung gefährdet oder Spiel auf Zeit? Dazu der Auftakt einer besonderen Woche für den besonderen Bernhard Langer. Die Back Nine.
Sechs Plätze und viel Historie: Tipps für eine gelungene Augusta-Golf-Woche auch abseits des „Elysiums“ an der Magnolia Lane.
Vom Rating des Masters-Platzes über den TV-Deal mit CBS bis zum Jonglieren mit dem Firmenrecht: „So transparent wie Obsidian.“
LIV kopiert, Hadwin betreibt Wiedergutmachung, LA streitet, St. Andrews sandet und ein Großer der Golflehre ist gegangen. Die Back Nine.
Island Hopping in der deutschen Nordsee zu zwei Köchen mit Kreativität und Charakter – und einer tiefen Leidenschaft für das Spiel.
Der Budenzauber von Woods und McIlroy ist ein zielgruppenspezifisches Spektakel. Vor allem beim Entertainment ist noch Luft nach oben.
Creator Economy boomt, Scheffler ätzt, kassiert aber auch Spott, dazu ein teurer Golf-Präsident für Amerikas Steuerzahler. Die Back Nine.