Feedback
Feedback geben
Gewinn ja, Sieg nein. Was war los am Sonntag? Dazu McIlroys Frau als Zielscheibe und ein Schicksalsschlag für Jake Knapp. Die Back Nine.
Bemerkungen vor den Einzeln der 45. Ryder Cup Matches: Bradleys Bodenlosigkeit, Thomas’ Fairness, Cam Youngs Veteranen-Auftritt.
Spielertreffen in der Mixed Zone sind mehr als Statements – sie sind ein emotionales Erlebnis, das den Ryder Cup prägt.
Ryder Cup 2025: Der GOAT war erste Wahl für Bethpage Black und sagte spät ab. Dennoch ist Amerikas aktueller Teamchef kein Lückenbüßer.
Ryder Cup 2025: Ein Blick auf die vielfältige Sportkultur des Big Apple, in der Profigolf normalerweise nicht die Hauptrolle spielt.
Auf den Tribünen von Bethpage Black beginnt der Ryder Cup 2025 schon lange vor dem ersten Abschlag. Die Stimmen der Fans, ihre Erwartungen und ihre unbändige Energie machen aus dem Turnier ein Fest, das den Spielern ebenso viel abverlangt wie das Spiel selbst.
Die Spannung steigt, während auf die Verkündung der ersten Paarungen des Ryder Cups gewartet wird. Ein Spektakel mit strategischer Tiefe!
In der Nacht vor dem Ryder Cup liefern sich Spieler ein emotionales Duell mit Routine und Nervosität. Erfahren Sie, wie der Abend gestaltet wird.
McIlroys sportliche Zukunft, Donalds Geheimwaffe, Scotts Besen-Besinnung und zwei Senioren im golferischen Eheglück. Die Back Nine.
Noch nie in der Geschichte gab’s von einem auf den nächsten Ryder Cup dieselben elf Spieler – selbst der zwölfte Nachname wiederholt sich.
Gesucht: Die zweiten Sechs für Europa und ein Partner für DeChambeau. Dazu Guans Comeback und eine Challenge für Woods. Die Back Nine.
Von Nicklaus bis Kaymer: Entdecken Sie die ikonischsten Ryder-Cup-Momente in Bildern! Historische Fotografie trifft auf die Emotionen des Golfsports.
Europas einstiger Ryder-Cup-Motor braucht in Indianapolis ein Top-20-Ergebnis – und würde damit bei den Majesticks zum „Kapitäns-Killer“.
Drei Spieler haben sich ihre Ryder-Cup-Tickets für Team Europe gesichert. Dahinter spitzt sich das Rennen um die letzten Plätze zu.
McIlroy zeigt sich Down Under, Koepka hat fertig, Lawlor und Van Houten gewinnen G4D Open, PIF mit fünf Milliarden dabei. Die Back Nine.
Hattons Spezialtraining, Pros üben Social Media, Ridleys Entwarnung, neue Partner für Profigolfer, Mouws Unglückszahl. Die Back Nine.
Indiens Golfmarkt im Fokus, Genesis Invitational in Riviera wird immer unwahrscheinlicher, Rose empfiehlt sich für 2027. Die Back Nine.
Donald spricht mit Garcia über ein Comeback, DeChambeau schlägt mit dem Putter ab, „Knackie“ Scheffler als Halloween-Gag. Die Back Nine.
McIlroys Ehrenrettung, Briems Siegesserie, Däne schreibt Geschichte, im Bergkramerhof wird ein Europarekord aufgestellt. Die Back Nine.
McIlroys Abgang, Schefflers Vorsatz, McGinleys Aufgaben, Woods’ Auszeichnungen, ein Schüler auf der Tour. Die Back Nine nach der US Open.