Feedback
Feedback geben
Der Moving Day macht seinem Namen bei der 100. Open de France alle Ehre: Martin Kaymer rückt weit nach vorne. McIlroy fährt Achterbahn.
Gleich zum Auftakt und früh morgens hält die Open de France einen Kracher bereit. Martin Kaymer macht die Back Nine zu schaffen - Bernd Wiesberger stark.
Beim prestigeträchtigen WGC - Bridgestone Invitational geht ein exklusives Feld an den Start. In Europa steht die aufpolierte 100. Open de France an.
„Sie haben die Besten versprochen, nun sollen sie liefern!“ Branden Grace zieht ebenfalls zurück. In Irland rückt Harrington nach.
Am 23. Juni stimmte Großbritannien für den Austritt aus der EU. Golfstars wie Rory McIlroy sagen auf Twitter ihre Meinung zum Brexit.
Nach langer Überlegung entscheidet sich Rory McIlroy gegen eine Teilnahme an den Olympischen Spielen. Der Nordire spricht von "unkalkulierbarem Risiko".
Durch seinen Sieg bei der US Open macht Dustin Johnson auch in der Weltrangliste einen Sprung nach vorne und lässt drei Stars hinter sich.
Oakmont kommt 2025 wieder, Tiger Woods angeblich nach Melbourne, Rory McIlroy unter die Haube und ein Bär ans Cart. Die Back Nine.
Statt schnell zu entscheiden, informiert die USGA "DJ" mitten auf der Finalrunde über eine mögliche Strafe nach dem Turnier - und erntet Hohn und Spott.
Der 31-jährige Dustin Johnson erkämpft sich "endlich" seinen ersten Majortitel und lässt sich dabei von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen.
Vor dem US-Open-Finale: Ehrlicher Lowry, überraschender Landry, ambitionierter Spieth, schweigender McIlroy, verdächtiger Stenson.
Martin Kaymer und Bernd Wiesberger konnten erst am Samstag ihre zweite Runde der US Open spielen und haben hiernach gemischte Gefühle.
Allerlei aus Oakmont: Day wackelt, McIlroy übt, Spieth hadert, Johnson trifft, Landry wäscht, Hoffman motzt und Donaldson wütet.
Die Weltspitze im Golfsport zeigt sich bei der US Open 2016 noch nicht in Topform. Gegen Underdog Andrew Landry sieht sie alt aus.
Allerlei aus Oakmont: USGA strafft Zeitplan, Scheffler kann ausschlafen, Fitzpatrick locht aus dem Sand, Willett kennt kaum einer.
Martin Kaymer startet stark in die 116. US-Open-Wasserspiele, während Bernd Wiesberger mit dem Regen zu kämpfen hat. Underdog eilt an die Spitze!
Vor der US Open zeigen sich Rory McIlroy und Bubba Watson sehr einfallsreich. Mit Trickshots überlisten sie die gefürchteten Grüns und Roughs.
Top-Drei der Welt bei den Buchmachern vorn. Rory McIlroy mit besseren Chancen als Jason Day? Und was macht „D.J.“? Eine Prognose.
„Triezer“ Phil Mickelson, „Gärtner“ Mark Wahlberg, beschäftigter Darren Clarke, garstiges Oakmont. Die Back Nine vor der US Open.
Auf dem Grün sind Golfstars wie Rory McIlroy, Justin Rose oder Martin Kaymer Weltklasse. Aber auch abseits des Platzes zeigen sich die Pros durchaus talentiert.