Feedback
Feedback geben
In einem exklusiven Gespräch bei der British Open hat Golf Post mit Matti Schmid über seine späte Qualifikation, seine Erwartungen und das besondere Gefühl gesprochen, erstmals als Professional bei einem Major dabei zu sein.
Die British Open 2025 in Royal Portrush startet mit typischem Links-Wetter: viel Regen, etwas Sonne und jede Menge Wind.
Sechs Jahre nach seinem Open-Sieg in Portrush kehrt Shane Lowry zurück – über mentale Tricks, Rory McIlroy und warum gute Laune manchmal gefährlich ist.
Rory McIlroy spricht vor der Open über seine Rekordrunde mit 16, das Jahr nach dem Grand Slam – und was 2025 noch bringen soll.
Rory McIlroy spricht vor der Open Championship in Portrush über 2019, den grünen Jackett und warum er sich diesmal nicht verstecken will.
CHARM erzählt die Geschichte von Portrush, wo Golf, Menschen und Meer untrennbar verbunden sind. Eine filmische Hommage von Callaway Golf an diesen Ort.
Francesco Molinari wird erneut Vizekapitän: Team Europe setzt beim Ryder Cup 2025 in New York auf Erfahrung und Gelassenheit.
Das Teilnehmerfeld der 153. British Open: McIlroy, Schauffele, Schmid & Co – wer holt sich in Royal Portrush die Claret Jug?
Die 153. British Open steht als ältestes Major im Fokus, dazu gastiert die Hotelplanner Tour in Deutschland. Die Wochenvorschau.
Matti Schmid qualifiziert sich in letzter Sekunde für die British Open 2025 in Royal Portrush und startet damit zum dritten Mal bei dem Major.
Alle British Open Sieger seit der ersten Austragung der British Open Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute - in einer Übersicht.
Warum heißt die Siegesauszeichnung der British Open "Claret Jug" und warum ist sie die Trophäe der British Open?
Die BMW International Open ist das letzte Event des European Swings, nach dessen Ende Startplätze für die Open Championship vergeben werden.
Amateur Richard Teder sichert sich mit einem dramatischen Finish einen Platz bei der Open Championship 2025.
Zum ersten Mal seit drei Jahren qualifiziert sich Sergio Garcia für die Open Championship.
Theoretisch kann jeder gute Golfer an der British Open teilnehmen. Ins Turnier führen lokale, regionale und internationale Qualifikationsturniere.
Die Austragung der British Open wechselt jährlich zwischen neun unterschiedlichen Golfplätzen in Schottland, England und Nordirland, der sogenannten Open Rota.
Die British Open sind das älteste noch ausgetragene Golfturnier der Welt. Die erste Austragung fand auf einem noch heute bekannten Platz statt.
Durch den Travelers-Triumph heizt Amerikas Ryder-Cup-Skipper die Spekulationen um den ersten Playing Captain seit Arnold Palmer 1963 an.
Beim Major der LPGA Tour führte ein seltener Verstoß gegen die Golfregeln zur Disqualifikation: Eine Spielerin unterschrieb einen falschen Score.