Feedback
Feedback geben
Der Deutsche beendet die Kenya Open ebenso mit einem positiven Ergebnis wie Moritz Lampert. Jake Roos siegt am Ende knapp.
Die Norwegerin dominiert die World Ladies Championship, während Anka Lindner den Cut verpasst. Besser läuft es für die Landsfrauen.
Die beiden Deutschen machen bei der Kenya Open mit starken Runden Plätze gut. Moritz Lampert hat dabei die Top Ten im Blick.
Der Ire bestätigt zwei seiner Vize-Kapitäne für den Ryder Cup. Beide haben bereits Erfahrungen als Führungspersönlichkeiten.
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier: Im Golf Post Talk analysieren die Experten das vergangene Wochenende und wagen einen Ausblick.
Der Blick richtet sich auf Martin Kaymer und die Cadillac Championship. Aber auch Cejka und Lindner starten bei interessanten Turnieren.
Student müsste man nochmal sein: Man hat viel Zeit, um viele kreative Ideen umzusetzen. William Rainey treibt es auf die Spitze.
Anna Nordqvist gewinnt souverän die Honda LPGA Thailand. Hier gibt es die Bilder der Siegerin, von Sandra Gal und einem Hole-in-One.
Neuer Ort, neuer Termin: Organisator Nikolaus Peltzer hofft auf viele Golfstars bei der Ladies German Open dieses Jahr im GC Wörthsee.
Weltweit gibt es 132 Anlagen mit königlichem Prädikat. Eines zu bekommen, ist nicht einfach, aber auch nicht schwer.
Ein guter Golfplatz ist wie herrliche Musik. Aber was muss ein Platz haben, damit die Runde Spaß macht? Platz-Design für Neugierige.
Die LPGA und LET konkurrieren um Geld, Talente und mediale Aufmerksamkeit. Die US-Tour scheint den Kampf bisher zu gewinnen.
Bevor die Golf-Nachwuchs-Dame in der LPGA oder LET starten darf, muss sie sich durch Turnierserien und Q-Schools nach oben spielen.
Peyton Robertson hat die Grauzonen der Golfregeln ausgelotet und einen legalen Golfball-Wärme-Bewahrer erfunden.
Es ist viel zu kalt, Wintergrüns sind öde und Matsche an den Schuhen nervt? Zeit kreativ zu werden und Golf Trick Shots zu trainieren!
"Hack Golf" heißt die Initiative aus den USA, die Golf neu erfinden will. Ihre Ideen reichen von größeren Löchern bis zu "Ehefrauen-Specials."
Gelegenheitsspieler wandern auch in anderen Ländern in den clubfreien Bereich ab. Wirtschaftsexperten konstatieren für Golf-Europa ein "sehr sensibles Stadium".
„Wir müssen die Menschen auf die Golfanlagen bringen!“ Studie des DGV ergibt: Schon beim Schnupperkurs verbessert sich das Image.
Im Golfbetrieb muss spitz gerechnet werden, und die Preisgestaltung hat zumeist nichts mit Kostendeckung zu tun. Ein Kommentar.
Organisierter Golfsport profitiert vom demographischen Wandel Deutschlands. Verband setzt auf attraktive Zielgruppe der Senioren.