Feedback
Feedback geben
GolfHouse bietet als langjähriger Partner der Golf Post auch zum Ende diesen Sommers wieder zahlreiche Produkte im Sale an. Wir haben einen Überblick für Sie.
Die neuen Adidas Golfschuhe verzücken schon auf den ersten Blick. Was unsere Golf Post Leser bei ihrem Test erlebt haben, erfahren Sie im Abschlussbericht.
Die Blades von Mizuno sind schon echte Legenden und gelten als die schönsten Schläger, die es auf der Welt gibt. Jetzt gibt's endlich die MP18 Modelle.
Jordan Spieth hat in nervenaufreibender Manier die 146. Open Championship gewonnen und Sie können in unserem Deal der Woche sein komplettes Equipment abrufen.
Die Golfball-Ingenieure von Srixon haben ihren Verkaufsschlager AD333 zur Mitte der Saison 2017 verbessert und einen höheren Ballflug erreichen können.
Dutzend vs Dutzend, TaylorMade TP5 vs TP5x, Ball vs Ball. Zehn Golf Post Leser haben TaylorMades neue Golfbälle unter die Lupe genommen und nun ein Fazit gezogen.
Der Zoom Golfhandschuh ist eine echte Innovation im Equipment Bereich. Das One-Size-Fits-All-Produkt passt sich verschiedenen Handgrößen an.
Rory McIlroy hat seit seinem Wechsel zu Equipment-Hersteller TaylorMade seine liebe Mühe, das passende "Werkzeug" für's Grün zu finden.
Mehrere Wochen testeten vier Golf Post Leser den Mizuno JPX900 Driver. Jetzt sind sie zu einem Fazit gekommen und haben ihre Eindrücke für Sie zusammengefasst.
Der momentan groß aufspielende Engländer Tommy Fleetwood siegt bei der Open de France mit Nike und Callaway Equipment.
Golf Post hat den Ecco Cool getestet und musste feststellen, dass Ecco gemeinsam mit Gore-Tex auf dem Weg nach ganz oben ist.
Vom kleinen Familienbetrieb zum Golfschuh-Giganten. Ecco-Golfchef Michael Waack erzählt vom Aufstieg des dänischen Herstellers.
Mit der Einführung der neuen Titleist 718 Eisen auf den Touren nehmen die Schläger einen wichtigen, aber auch kritischen Schritt hin zur Markteinführung.
Über 20 Jahre nach der ersten Steelhead-Serie ist Callaway mit neuen Fairwayhölzern zurück und vereint dabei Tradition mit Moderne. Die Steelhead XR Fairwayhölzer.
Brooks Koepka sichert sich die 117. US Open und macht TaylorMade nach dem Masters im April erneut zum Majorchampion. Seine Schläger gibt's hier im Überblick.
E-Trolleys aus Deutschland für über 5.000 Euro? Golf Post hat das Werk von TiCad besichtigt und über Qualitätsansprüche und Preisbildung gesprochen.
Golf Post hat sich im GC Am Alten Fliess mit einer der Equipment-Legenden des 21. Jahrhunderts, Bob Vokey getroffen und Vergangenes und Aktuelles auf den Tisch gebracht.
Mit neuen Golf Pride Griffen im Gepäck hat die Golf Post den Inhaber von Even Par Golf, Dietmar Olbert getroffen und Schritt für Schritt einen professionellen Griffwechsel begleitet.
Mit der Players Collection legt Titleist den Fokus auf Leichtbaukonstruktion. Eine wasserdichte Variante sorgt zudem für trockene Schläger bei Regen.
Mit dem GBB Epic Driver ist Callaway ein Paukenschlag gelungen und der Driver ist momentan die absolute Nummer 1 auf dem Markt. Im Juni 2017 folgen nun die logischen Eisen- und Hybrid-Versionen.