Feedback
Feedback geben
Golf Post hat ermittelt, welche Driver 2016 auf den Touren dominiert haben und auch bei den Amateurspielern zu überzeugen wussten. Die Top 5 Driver 2016.
Die neue Saison ist zwar noch etwas hin aber wir haben schon einmal die kleinen weißen Kugeln unter die Lupe genommen, die Sie 2017 über die Fairways treiben sollten.
Abseits von Schlägern und Bällen tragen einen immer noch die Füße über den Platz. Damit diese wohl verpackt sind, gibt's hier die besten Golfschuhe für 2017.
Wir haben zum Jahresende nochmal in die Taschen unserer deutschen Tour-Profis geschaut und festgehalten, wer welche Schläger spielt. Der "deutsche" Blick ins Bag - Teil 1.
PGA Pro Florian Raggl hat für Golf Post im Driver Check den Titleist 917D2 und den Callaway Big Bertha Fusion getestet und einige Unterschiede ausgemacht. Hier gibt's das Video.
Neue Schläger für Lydia Ko, mehr Platz für Augusta, mächtige Smoker für Davis Loves Männer, Kleingeld für klagewütiges Ehepaar. Die Back Nine.
Am Wochenende sicherte sich Alex Noren seinen vierten (!) Saisonsieg auf der European Tour. Welche Schläger er dabei spielte, erfahren Sie hier.
Mit einem fulminanten Sieg zum Saisonabschluss verabschiedet sich Bernd Ritthammer auf die European Tour. Welche Schläger er dort spielen wird, hat er Golf Post im Interview verraten.
Hideki Matsuyama sichert sich als erster Asiate einen WGC-Titel und dominiert dabei das Feld mit Schlägern aller Art. Einzig Srixon ist die Konstante.
Drei Extremsportler lassen es in drei Episoden unter der Anleitung von Callaway so richtig krachen und sind auf der Suche nach ihrem persönlichen "Longest Drive".
Die Spezialisten von Callaway sind nach der erfolgreichen XR16-Serie und der Great Big Bertha mit dem nächsten Driver und neuen Fairwayhölzer auf dem Markt.
Die neuen Big Bertha OS Eisen und Hybrids von Callaway kommen mit der sogenannten "Exo-Cage" Schlägerkopfkonstruktion und einem tieferen Schwerpunkt auf den Markt.
Im Rahmen des Ladies European Masters in Düsseldorf hat uns Sandra Gal einen exklusiven Einblick in ihr Bag gewährt und auch ihren Lieblingsschläger verraten.
Callaway hat die XR-Serie um einen neuen Eisensatz und vier Hybrids erweitert und mit dem Steelhead XR mal wieder optische Akzente gesetzt.
Die sagenumwobene 58 ist jetzt in der zweiten Woche nacheinander gefallen. Womit Jim Furyk diese außergewöhnliche Leistung vollbracht hat, erfahren Sie hier.
Nach Danny Willetts Sieg in Augusta krönt sich bei der Open Championship der nächste Callaway-Spieler zum Major-Champion. Ein 3er Holz ist dabei die Grundlage.
Ein Blick ins Bag von Scottish Open Sieger Alex Noren zeigt: Der Schwede vertraut weiterhin auf Altbewährtes.
Callaway hat sich mit seiner Putter-Marke Odyssey an die Entwicklung eines Chippers gemacht, der die kniffligen Schläge ums Grün vereinfachen soll.
Golf Post bietet fünf Lesern die Möglichkeit, bei den BMW International Open einen exklusiven Blick in den Tour Truck von Callaway zu werfen. Jetzt bewerben und dabei sein!
Matthew Fitzpatrick kombiniert bei dem Nordea Masters verschiedenste Markennamen in seinem Bag und ist erfolgreich.